Die Wintermeisterschaft der ol.biel.seeland besteht aus je einem Trainingswettkampf in den vier Wintermonaten November, Dezember, Januar und Februar. Die Trainingswettkämpfe finden immer Samstags zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.
Die Termine im Winter 2022/23:
Start-Zeiten: Jeweils von 13.00 bis 15.00 Uhr.
Bahnen: 4 verschiedene mit unterschiedlicher/m Länge und Schwierigkeitsgrad.
Beginner = mit
deutlichen Leitlinien, einfach 2-3 Lkm / kurz = einfach-mittel, 3-4
Lkm / mittel =
schwieriger, 4-5 Lkm / lang
= schwierig, 7-10 Lkm
WKZ: Einfach - ohne Garderoben, ohne Parkplätze, ohne Verpflegungsmöglichkeiten.
Kosten: für Klubmitglieder gratis, freiwilliger Beitrag.
Weitere Auskünfte sind erhältlich bei Camille Eyer: camille.eyer@gmx.ch, 031 879 17 18
Wir freuen uns auf rege Teilnahme
Nils, Marc und Camille Eyer
Ausschreibung als PDF / Ranglisten der vergangenen Austragungen.
Die Wintermeisterschaft der ol.biel.seeland besteht aus je einem Trainingswettkampf in den vier Wintermonaten November, Dezember, Januar und Februar. Die Trainingswettkämpfe finden immer Samstags zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.
Die Termine im Winter 2021/22:
Start-Zeiten: Jeweils von 13.00 bis 15.00 Uhr.
Bahnen: 4 verschiedene mit unterschiedlicher/m Länge und Schwierigkeitsgrad.
Beginner = mit
deutlichen Leitlinien, einfach 2-3 Lkm / kurz = einfach-mittel, 3-4
Lkm / mittel =
schwieriger, 4-5 Lkm / lang
= schwierig, 7-10 Lkm
WKZ: Einfach - ohne Garderoben, ohne Parkplätze, ohne Verpflegungsmöglichkeiten.
Kosten: für Klubmitglieder gratis, freiwilliger Beitrag.
Weitere Auskünfte sind erhältlich bei Camille Eyer: camille.eyer@gmx.ch, 031 879 17 18
Wir freuen uns auf rege Teilnahme
Nils, Marc und Camille Eyer
Ausschreibung als PDF / Ranglisten der vergangenen Austragungen.
Die Wintermeisterschaft der ol.biel.seeland besteht aus je einem Trainingswettkampf in den vier Wintermonaten November, Dezember, Januar und Februar. Die Trainingswettkämpfe finden immer Samstags zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.
Die Termine im Winter 2020/21:
Start-Zeiten: Jeweils von 13.00 bis 15.00 Uhr.
Bahnen: 3 verschiedene mit unterschiedlicher/m Länge und Schwierigkeitsgrad.
WKZ: Einfach - ohne Garderoben, ohne Parkplätze, ohne Verpflegungsmöglichkeiten.
Kosten: für Klubmitglieder gratis, freiwilliger Beitrag.
Weitere Auskünfte sind erhältlich bei Camille Eyer: camille.eyer@gmx.ch, 031 879 17 18
Wir freuen uns auf rege Teilnahme
Nils, Marc und Camille Eyer
Ausschreibung als PDF / Ranglisten der vergangenen Austragungen.
Die Wintermeisterschaft der ol.biel.seeland besteht aus je einem Trainingswettkampf in den vier Wintermonaten November, Dezember, Januar und Februar. Die Trainingswettkämpfe finden immer Samstags zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.
Die Termine im Winter 2019/20:
Start-Zeiten: Jeweils von 13.00 bis 15.00 Uhr.
Bahnen: 3 verschiedene mit unterschiedlicher/m Länge und Schwierigkeitsgrad.
WKZ: Einfach - ohne Garderoben, ohne Parkplätze, ohne Verpflegungsmöglichkeiten.
Kosten: für Klubmitglieder gratis, freiwilliger Beitrag.
Weitere Auskünfte sind erhältlich bei Camille Eyer: camille.eyer@gmx.ch, 031 879 17 18
Wir freuen uns auf rege Teilnahme
Nils, Marc und Camille Eyer
Ausschreibung als PDF / Ranglisten der vergangenen Austragungen.
PS: im Büttenberg wurde über das 'Alter' der Wintermeisterschaft gesprochen. In meinen Archiven habe ich die 15. WM 2006/7 gefunden, also muss sich irgendwann ein Tippfehler eingeschlichen haben, der zehn Jahre dazugefügt hat. Die habe ich nun wieder abgezogen, so stimmt es sehr wahrscheinlich besser.
Die Wintermeisterschaft der ol.biel.seeland besteht aus je einem Trainingswettkampf in den vier Wintermonaten November, Dezember, Januar und Februar. Die Trainingswettkämpfe finden immer Samstags zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.
Die Termine im Winter 2018/19:
Start-Zeiten: Jeweils von 13.00 bis 15.00 Uhr.
Bahnen: 3 verschiedene mit unterschiedlicher/m Länge und Schwierigkeitsgrad.
WKZ: Einfach - ohne Garderoben, ohne Parkplätze, ohne Verpflegungsmöglichkeiten.
Kosten: für Klubmitglieder gratis, freiwilliger Beitrag.
Weitere Auskünfte sind erhältlich bei Camille Eyer: camille.eyer@gmx.ch, 031 879 17 18
Wir freuen uns auf rege Teilnahme
Nils, Marc und Camille Eyer
Ausschreibung als PDF / Ranglisten der vergangenen Austragungen.
Die Wintermeisterschaft der ol.biel.seeland besteht aus je einem Trainingswettkampf in den vier Wintermonaten November, Dezember, Januar und Februar. Die Trainingswettkämpfe finden immer samstags zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.
Die Termine im Winter 2017/18:
Zeit: Jeweils von 13.00 bis 15.00 Uhr.
Bahnen: 3 verschiedene mit unterschiedlicher/m Länge und Schwierigkeitsgrad.
WKZ: Einfach - ohne Garderoben, ohne Parkplätze, ohne Verpflegungsmöglichkeiten.
Kosten: für Klubmitglieder gratis, freiwilliger Beitrag.
Weitere Auskünfte sind erhältlich bei Marc Eyer: marc.eyer@phbern.ch
Die Ranglisten der vergangenen Austragungen.
Die Wintermeisterschaft der ol.biel.seeland besteht aus je einem Trainingswettkampf in den vier Wintermonaten November, Dezember, Januar und Februar. Die Trainingswettkämpfe finden immer samstags zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.
Es stehen drei OL-Bahnen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad zur Auswahl. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Infrastruktur ist auf ein Minimum beschränkt, das heisst, es stehen grundsätzlich keine Garderoben, keine Parkplätze und keine Verpflegungsmöglichkeiten (ausser Zielverpflegung) zur Verfügung.
Die Termine im Winter 16/17:
Weitere Auskünfte sind erhältlich bei Marc Eyer: marc.eyer@phbern.ch
Die Ranglisten der letsten Austragungen findest du hier.
Die Winter-Saison steht bevor und damit eine neue Winter-Meisterschaft. Gestartet werden kann in drei Kategorien über verschiedene Distanzen. Die Anmeldung erfolgt vor Ort.
Gestartet werden kann jeweils zwischen 13 und 15 Uhr. Die Teilnahme ist für alle kostenlos.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Camille und Marc Eyer
Weitere Infos kreigst du bei Camille Eyer, 031 879 1718
Datum | Karte | Besammlung |
---|---|---|
21.11.2015 | Jäissberg | Waldhaus Bellmund (586'290/217'470), markiert ab Bellmund |
19.12.2015 | Längholz | Bei Hofstetters, markiert ab Endstation Bus Mösliacker (586'770/219'810) |
23.01.2016 | Rikartsholz | Soldaten-Denkmal Lyss (590'050/212'850) markiert ab Kirchenfeldschulhaus |
20.02.2016 | Moosaffoltern | Lätti bei Münchenbuchsee (604'965/206'745) markiert ab Autobahnausfahrt Münchenbuchsee und Postautohaltestelle Lätti |