Bei angenehmen Bedingungen waren 85 Personen in gebührlichem Corona-Abstand im wie immer etwas dornigen Längholz unterwegs.
Bei angenehmen Bedingungen waren 80 Personen in gebührlichem Corona-Abstand im Oberholz unterwegs.
Trotz allen bisherigen Absagen infolge dem unsäglichen Coronavirus, konnte Swiss Orienteering quasi in den letzten Minuten doch noch ein internationales Meeting durchführen. Mit dem International Youth Meeting im Neuenburger Jura ging für die Junioren- und Jugendkategorien als Ersatz für JWOC und EYSOC 2020 ein Länderkampf gegen Frankreich über die Bühne. Hier geht's zum ausführlichen Bericht.
Fast fünfhunder Läufer*innen schrieben sich für unsere beiden regionalen OL am 9./10.10.2020 ein: In der Nacht gingen 107 und am Samstag 390 an den Start, um im Schaltenrain die gesetzten Posten anzulaufen. Der Vorstand dankt Laufleiter Klaus und allen Mitwirkenden für den grossen Einsatz.
Die Jungen des ol.biel.seeland sind bereit. Weder Viren noch garstiges Wetter können sie aufhalten. So haben wir wieder zwei Schweizermeister zu verkünden. Herzliche Gratulation an Simona und Fabian, welche in ihren Kategorien Gold geholt haben. Doch auch die älteren Semester haben mit ihren Leistungen überzeugt, so hat Ursi Spycher Bronze geholt. Wir freuen uns über die erneut tollen Resultate!
Nachdem die Geschwister Aebersold an der SOM abgeräumt hatten, waren wir alle auf ihre Leistungen in der Langdistanz gespannt. Und auch hier haben sie uns erfreut: Simona holt bei den Damen Elite Silber, genauso wie Fabian bei den Junioren. Nils Eyer hat den Exploit geschafft und in der Kategorie HAL Gold geholt! Eine weitere Silbermedaille geht mit Gaby (D55) ebenfalls an ein Mitglied der Familie Aebersold. Wir gratulieren zu den tollen Leistungen! Hier gehts zur Galerie
Herzliche Gratulation den Geschwistern Aebersold. Beide haben sie den ersten Rang an der Schweizermeisterschaft im Sprint-OL erreicht. Bei einem schnellen Lauf in schwierigem Gelände in Kreuzlingen haben sie mit Konzentration und einem fehlerfreien Lauf ihre Konkurrenz hinter sich gelassen. Simona hat bei den Elite Gold geholt, Fabian bei der ältesten Junioren-Kategorie. Hier geht's zur Fotogalerie
Auch dieses Jahr zeigen unsere Läuferinnen und Läufer, dass sie trotz reduzierten Laufmöglichkeiten in Topform sind. Herzliche Gratulation zu folgenden Podestplätzen: Bronze für Team Elite mit Kerstin, Fabian, Silvan und Simona sowie Silber für das A-Team mit Lia, Silvan, Simon und Jael! Hier gehts zur Fotogalerie...
Nach einer längeren Covid-bedingten Durststrecke haben endlich wieder OL-Wettkämpfe stattgefunden. Chrigu hat von den Swiss-O-Days ein paar spannende Eindrücke gemacht, welche in der Fotogalerie zu finden sind. Seine Kommentare sind erfrischend. 1. Tag Gütsch: "Für die Erststartenden noch knapp im Trockenen, danach massives Gewitter mit Hagelschlag." 2. Tag Schafberg: "Der zweite Tag im Nebel des Schafsberges, oberhalb Tiefenbach etwa auf Furkapasshöhe. Trickig, steinig, steil.“ 3. Tag Deieren: "Der goldigste Tag der 3 Swiss-O-Days. Ein Erlebnis wie jeweils während den Swiss-O-Weeks. Mehr als 600 Teilnehmer, 2km weg vom Furkapass in der lufigen Höhe von 2800m. Schnell belaufbare Schafweiden, schönste Aussicht in die umliegenden Alpen und ein happiger Aufstieg zum letzten Posten." Danke, Chrigu!
Als Ersatz für das abgesagte BOLV-Lager in Davos organisieren wir einen Trainingstag für alle Lagerteilnehmer und Jugendmitglieder der Vereine ol.biel.seeland und OLG Bern.
Gestern hat die dritte Austragung des White Tigers Cross bei besten Wetterbedingungen stattgefunden. 13 Teilnehmer haben sich auf die 4.3km oder 7.6km lange Bahn begeben. Die Rangliste ist unter Nachwuchs -> White Tigers -> White Tiger Cross aufgeschalten.
Bei frühlingshaften Temperaturen waren über 60 Personen auf Postensuche.
Der White Tigers Cross findet auch dieses Jahr statt. Save the date: 29.02.2020. Hier klicken für mehr Informationen
Bei schönstem Wetter fanden 62 TeilnehmerInnen im Wald rund um den Chalchgraben moosig weiche Böden, viele Tannen-Gruppen und fast alle Posten.
Im wie länger schon anhänglichen Längholz waren 74 Unentwegte unterwegs.
Bei angenehmen Bedingungen waren wir noch mal im Büttenberg unterwegs, der seit dem Lauf im Frühling stellenweise noch etwas grüner geworden ist.
Ein erfolgreiches Wochenende bildet den Abschluss der OL-Saison 2019: In allen drei Läufen in Wil (TOM, Nationaler Sprint-OL und SSM) holen unsere Läuferinnen und Läufer Podestplätze! Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern! Zu den Details geht es hier mit einem Klick.
Simona überzeugt weiterhin mit unglaublich starken Leistungen. So wurde sie in China im Weltcup-Final nicht nur zweite, sondern hat dadurch auch Silber im Gesamtweltcup geholt! Diese Erfolge (und auch die bisherigen) wurden zudem in dieser Woche honoriert, indem Simona als Berner Sportlerin des Jahres 2019 gekrönt worden ist. Wir gratulieren ihr herzlich zu diesen Auszeichnungen und wünschen weiterhin viel Freude und Gelingen im OL auf Spitzen-Niveau!
Die Ausschreibung des OL Lager 2020 in Davos ist da. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Das Ziel von Simona an der OL-WM 2019 war eine Platzierung in den Top-Ten, schliesslich war es ja auch ihre erste Weltmeisterschaft bei der Elite. Dieses Ziel hat sie nicht nur erreicht, sondern mit drei Medaillen sensationell übertroffen! Vizeweltmeisterin in der Mitteldistanz und in der Staffel und eine Bronzemedaille in der Langdistanz sind ihre Ausbeute. Wir freuen uns über ihre Erfolge und gratulieren von Herzen! Eindrücke von der WOC 2019 findet Ihr in unserer Fotogalerie.