Das Hallentraining am Donnerstagabend in der Turnhalle des OSZ Madretsch wird seit dem 4.03.2021 für unter 20-Jährige wieder angeboten. Wer erstmals teilnehmen will, meldet sich bis am Mittwoch vor dem Training bei Silvan Spiess. Trainingstermine im April: 8.04./29.04., an den übrigen Daten ist die Halle geschlossen (Frühlingsferien).
Die Jungen des ol.biel.seeland sind bereit. Weder Viren noch garstiges Wetter können sie aufhalten. So haben wir wieder zwei Schweizermeister zu verkünden. Herzliche Gratulation an Simona und Fabian, welche in ihren Kategorien Gold geholt haben. Doch auch die älteren Semester haben mit ihren Leistungen überzeugt, so hat Ursi Spycher Bronze geholt. Wir freuen uns über die erneut tollen Resultate!
Nachdem die Geschwister Aebersold an der SOM abgeräumt hatten, waren wir alle auf ihre Leistungen in der Langdistanz gespannt. Und auch hier haben sie uns erfreut: Simona holt bei den Damen Elite Silber, genauso wie Fabian bei den Junioren. Nils Eyer hat den Exploit geschafft und in der Kategorie HAL Gold geholt! Eine weitere Silbermedaille geht mit Gaby (D55) ebenfalls an ein Mitglied der Familie Aebersold. Wir gratulieren zu den tollen Leistungen! Hier gehts zur Galerie
Herzliche Gratulation den Geschwistern Aebersold. Beide haben sie den ersten Rang an der Schweizermeisterschaft im Sprint-OL erreicht. Bei einem schnellen Lauf in schwierigem Gelände in Kreuzlingen haben sie mit Konzentration und einem fehlerfreien Lauf ihre Konkurrenz hinter sich gelassen. Simona hat bei den Elite Gold geholt, Fabian bei der ältesten Junioren-Kategorie. Hier geht's zur Fotogalerie
Auch dieses Jahr zeigen unsere Läuferinnen und Läufer, dass sie trotz reduzierten Laufmöglichkeiten in Topform sind. Herzliche Gratulation zu folgenden Podestplätzen: Bronze für Team Elite mit Kerstin, Fabian, Silvan und Simona sowie Silber für das A-Team mit Lia, Silvan, Simon und Jael! Hier gehts zur Fotogalerie...
Nach einer längeren Covid-bedingten Durststrecke haben endlich wieder OL-Wettkämpfe stattgefunden. Chrigu hat von den Swiss-O-Days ein paar spannende Eindrücke gemacht, welche in der Fotogalerie zu finden sind. Seine Kommentare sind erfrischend. 1. Tag Gütsch: "Für die Erststartenden noch knapp im Trockenen, danach massives Gewitter mit Hagelschlag." 2. Tag Schafberg: "Der zweite Tag im Nebel des Schafsberges, oberhalb Tiefenbach etwa auf Furkapasshöhe. Trickig, steinig, steil.“ 3. Tag Deieren: "Der goldigste Tag der 3 Swiss-O-Days. Ein Erlebnis wie jeweils während den Swiss-O-Weeks. Mehr als 600 Teilnehmer, 2km weg vom Furkapass in der lufigen Höhe von 2800m. Schnell belaufbare Schafweiden, schönste Aussicht in die umliegenden Alpen und ein happiger Aufstieg zum letzten Posten." Danke, Chrigu!
Als Ersatz für das abgesagte BOLV-Lager in Davos organisieren wir einen Trainingstag für alle Lagerteilnehmer und Jugendmitglieder der Vereine ol.biel.seeland und OLG Bern.
Simona und Fabian brauchen deine Unterstützung für ihren Weg an die EM 2021 in Neuenburg.
Mi, 28.04.2021
Kartentraining ol.biel.seeland und Schulsportkurs Orientierungslauf alle Stufen.
Mi, 05.05.2021
Kartentraining ol.biel.seeland und Schulsportkurs Orientierungslauf alle Stufen.
Mi, 19.05.2021
Kartentraining ol.biel.seeland und Schulsportkurs Orientierungslauf alle Stufen.
Mi, 26.05.2021
Kartentraining ol.biel.seeland und Schulsportkurs Orientierungslauf alle Stufen.
Mi, 02.06.2021
Kartentraining ol.biel.seeland und Schulsportkurs Orientierungslauf alle Stufen.
Mi, 09.06.2021
Kartentraining ol.biel.seeland und Schulsportkurs Orientierungslauf alle Stufen.