Herzlich willkommen auf der Webseite des Orientierungslaufclubs aus dem Seeland
Die OL-Saison 2021 ist schon bald vorbei, und rückblickend dürfen wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Herzliche Gratulation an Simona zum 2. Rang im Weltcup! Nach einer schwierigen Saison - bedingt durch eine Schulterverletzung - hat auch Fabian den Weg zurück an die Spitze gefunden und stieg im letzten Nationalen OL auf den Flumserbergen zuoberst aufs Treppchen. Mit Pekka Marti haben wir auch bei den Senioren einen sicheren Wert, hat er doch regelmässig Wettkämpfe für sich entschieden. Nun folgt noch das Abschluss-Weekend mit dem ol.biel.seeland-OL. Danke an alle, die mit Freude und Engagement unseren Club in der OL-Welt vertreten und unterstützen!
Es ist soweit, jetzt hat Simona Aebersold ihren ersten Weltcup-Sieg auf ihrem Palmares. Am Orienteering World Cup in Idre, Schweden, hat sie in der Mitteldistanz die Konkurrenz hinter sich gelassen und durfte sich zuoberst auf dem Podest feiern lassen. Welch ein Jahr für Simona. Wir gratulieren auch zu diesem grossen Erfolg.
Was das Schweizer Team an der WOC 2021 in Tschechien geleistet hat, ist einfach unglaublich. Besonders stolz sind wir natürlich auf unser Club-Mitglied Simona Aebersold, welche in vier Rennen sage und schreibe 4 Medaillen geholt hat. Wir gratulieren Simona zu 1x Silber und 3x Bronze! Hier gehts zu den Bildern.
Der ol.biel.seeland läuft nicht nur auf den Füssen vorne mit. Auch im Bike-Ol haben wir mit Noah Rieder eine starke Vertretung in dieser Disziplin. In Finnland holt Noah an der Junioren Weltmeisterschaft im Sprint die Bronzemedaille und in der Middle den guten 4. Platz. Wir gratulieren Noah ganz herzlich zu dieser überragenden Leistung und wünschen Ihm in der Langdistanz und der Staffel weiterhin viel Erfolg.
Auch im letzten Rennen der EOC 2021, dem Sprint, holt Simona Aebersold mit Bronze eine weitere Medaille. Sie musste sich nur von der Schweizerin Elena Roos und der Dominatorin Tove Alexandersson geschlagen geben. Wir freuen uns mit Simona über ihr erfolgreiches Wochenende an der Sprint-EM und gratulieren herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen! Den Zieleinlauf von Simona gibt's hier wieder im Corona-konformen Video.
Herzliche Gratulation an unseren Shooting-Star Simona Aebersold, welche an der EOC 2021 in Neuenburg im Knock-Out-Sprint die Silbermedaille holt. Ein weiteres Highlight des Schweizer Teams sind Gold von Matthias Kyburz und Silber von Joey Hadorn, auch ihnen beiden ein grosses Schulterklopfen. Eindrücke der Zieleinläufe gibts hier.
Bei hellem Februar-Licht waren 60 Personen unterwegs.
Besten Dank den Teilnehmenden und natürlich den Organisatoren Camille und Marc.
Es waren 68 Personen unterwegs.
Falls jemand den entlaufenen Posten gesehen hat oder noch finden wird, bitten wir um Nachricht an info@olbielseeland.ch.
Besten Dank den Teilnehmenden und natürlich den Organisatoren Camille und Marc.
Bei Sonnenschein waren 67 Personen unterwegs.
Besten Dank den Teilnehmenden und natürlich den Organisatoren Camille und Marc.
Im kühlen Nebel waren 71 Personen unterwegs.
Es gab auch schon schönere Tage im Schaltenrain in diesem Herbst ;-)
Besten Dank den Teilnehmenden und natürlich den Organisatoren Camille und Marc.
Bei angenehmen Bedingungen waren 85 Personen in gebührlichem Corona-Abstand im wie immer etwas dornigen Längholz unterwegs.
Wer sich auf der Rangliste nicht mit Name sondern nur mit Badge-Nummer findet oder sonst was nicht stimmt, meldet sich bitte entsprechenden Angaben bei dieser Adresse.
Besten Dank den Teilnehmenden und natürlich den Organisatoren Camille und Marc.
Bei angenehmen Bedingungen waren 80 Personen in gebührlichem Corona-Abstand im Oberholz unterwegs, dessen Karte Max im Sommer treffend überarbeitet hat -- Merci!
Wer sich auf der Rangliste nicht mit Name sondern nur mit Badge-Nummer findet oder sonst was nicht stimmt, meldet sich bitte entsprechenden Angaben bei dieser Adresse.
Besten Dank den Teilnehmenden und natürlich den Organisatoren Camille und Marc.
Bei frühlingshaften Temperaturen waren 65 TeilnehmerInnen auf Postensuche.
Wer sich auf der Rangliste nicht mit Name sondern nur mit Badge-Nummer findet oder sonst was nicht stimmt, meldet sich bitte entsprechenden Angaben bei dieser Adresse.
Besten Dank den Teilnehmenden und natürlich den Organisatoren Camille und Marc.
Bei schönstem Wetter fanden 62 TeilnehmerInnen im Wald rund um den Chalchgraben moosig weiche Böden, viele Tannen-Gruppen und fast alle Posten.
Wer sich auf der Rangliste nicht mit Name sondern nur mit Badge-Nummer findet oder sonst was nicht stimmt, meldet sich bitte entsprechenden Angaben bei dieser Adresse.
Besten Dank den Teilnehmenden und natürlich den Organisatoren Camille und Marc.
Im wie länger schon anhänglichen Längholz waren 74 Unentwegte unterwegs. 'Unentwegte' ist ein lustiges Wort: an einem OL sollten sich die Teilnehmenden ja nicht ('Un') vom 'weg' abbringen ('ent') lassen. Falls ihr den süss geschmückten Tannenbaum beim letzten Posten übersehen habt: ein Foto davon ist rechts zu sehen.
Wer sich auf der Rangliste nicht mit Name sondern nur mit Badge-Nummer findet oder sonst was nicht stimmt, meldet sich bitte entsprechenden Angaben bei dieser Adresse.
Besten Dank den Teilnehmenden und natürlich den Organisatoren Camille und Marc.
Bei angenehmen Bedingungen waren wir noch mal im Büttenberg unterwegs, der seit dem Lauf im Frühling stellenweise noch etwas grüner geworden ist.
Wer sich auf der Rangliste nicht mit Name sondern nur mit Badge-Nummer findet oder sonst was nicht stimmt, meldet sich bitte entsprechenden Angaben bei dieser Adresse.
Besten Dank den Teilnehmenden und natürlich den Organisatoren Camille und Marc.
Die Temperatur im Wald oder auf dem Heimweg am West-Rand der Wahlendorf-Lichtung war auch mal gefühlte 20° kühler, als am wirklich warmen Ost-Rand.
Besten Dank den Teilnehmenden und natürlich den Organisatoren Camille und Marc.
Wir wünschen allen einen guten Start in den Frühling.
1. Sulzer Maria OLG Skandia 53:03 Studer Trudi ol.biel.seeland p.f.
1. Stefan Sutter - 53:40 2. Pekka Marti ol.biel.seeland 59:33 3. Marius Peter ol.biel.seeland 60:25 4. Res Waldmann - 60:38 5. Simea Horisberger OLG Herzogenbuchsee 63:09 6. Leila Bühler ol.biel.seeland 63:32 7. Susann Hofer ol.biel.seeland 63:35 8. Barbara Egger Keller ol.biel.seeland 68:19 9. Luzius Peter ol.biel.seeland 68:33 10. Monika Bonafini OLG Bern 77:41 11. Claudia Rieder ol.biel.seeland 77:51 12. Heinz Keller ol.biel.seeland 81:48 13. Max Studer ol.biel.seeland 89:21 14. Marco Bonafini OLG Bern 99:02 Claude Rieder ol.biel.seeland p.f. Julien Rovere OLG Bern p.f. Lia Schwarz ol.biel.seeland p.f. Fritz Sulzer OLG Skandia p.f.
1. Roland Schütz OLG Bern 58:14 2. Gabi Aebersold-Schütz ol.biel.seeland 63:52 3. Christian Aebersold ol.biel.seeland 64:04 4. Patrick Imboden OLG Bern 67:38 Alain Juan ANCO 67:38 6. Angela Imboden OLG Bern 75:59 7. Axel Drapp OLG Bern 83:02
Aus Sicherheits-Gründen fand kein OL statt, die Winterstürme hatten den Wäldern stark zugesetzt.
Lang (6.95/170/22) | ||
---|---|---|
1. | Matthias Rüttimann | 59:53 |
2. | David Lorenz Zürcher | 63:46 |
3. | Thomas Koenig | 64:54 |
4. | Fabian Aebersold | 66:46 |
5. | Thomas Eyer | 72:51 |
6. | Michael Steinauer | 80:44 |
7. | André Wälti | 80:51 |
8. | Jael Wälti | 85:24 |
9. | Markus Herzig | 95:14 |
10. | Karl Meier | 115:58 |
11. | Therese Hohl | 142:07 |
. | Pekka Marti | MP |
. | Petra Wälti | MP |
Mittel (4./110/14) | ||
---|---|---|
1. | Alain Juan | 46:34 |
2. | Hansruedi Brand | 53:29 |
3. | Ueli Hauswirth | 55:13 |
4. | Martin Blattner | 55:59 |
5. | Selina Stucki | 62:03 |
6. | Jasmin Liechti | 64:00 |
7. | Sabine Zimmermann | 64:27 |
8. | Luzius Peter | 64:30 |
9. | Heinz Keller | 65:25 |
10. | Markus Heidegger | 65:33 |
11. | Heinz Bürli | 72:53 |
12. | Heinz Wegmüller | 73:51 |
13. | Kaja Hegi | 81:37 |
14. | Robert Hegi | 81:42 |
15. | Edgar Hommann | 89:11 |
16. | SPORTident | 89:28 |
Kurz (2.7/70/9) | ||
---|---|---|
1. | Meyer | 50:42 |
2. | Miriam Moser | 51:02 |
3. | Fritz Schär | 74:39 |
. | Fam. Steiner | MP |
. | Lukas Moser | DNF |
Lang (5.3/100/22) | ||
---|---|---|
1. | Silvan Ullmann | 48:30 |
2. | Röbu Hegi | 57:02 |
3. | Michael Wehrli | 59:42 |
4. | Zoë + Matthias Rüttimann | 61:56 |
5. | Jan Schmucki | 64:36 |
6. | Claude Rieder | 65:44 |
7. | Patrick Imboden | 66:45 |
8. | Lukas Spiess | 66:51 |
9. | Silvan Spiess | 69:46 |
10. | 9400940 | 72:10 |
11. | Angela Imboden | 73:03 |
12. | Monika Bonafini | 85:11 |
13. | Miroslaw Halaba | 95:16 |
14. | Marco Bonafini | 101:38 |
Peter Gehriger | Po.fehlen | |
Thomas Egger | Po.fehlen |
Mittel (3.7/60/17) | ||
---|---|---|
1. | Lorenz Eugster | 41:58 |
2. | Hansruedi Brand | 45:03 |
3. | Claudia Rieder | 46:00 |
4. | Heinz Wegmüller | 52:48 |
5. | Ueli Hauswirth | 54:53 |
6. | Jan Heidegger | 55:28 |
7. | Luzius Peter | 55:46 |
8. | Lukas Moser | 55:57 |
9. | Heinz Keller | 57:45 |
10. | Markus Heidegger | 58:35 |
11. | Max Studer | 60:45 |
12. | Barbara Egger Keller | 65:06 |
13. | Therese Hohl | 73:40 |
14. | Leonie Spiess | 76:05 |
15. | Kaja Hegi | 76:08 |
16. | Miriam Moser | 90:02 |
17. | Aline Schmuki | 90:36 |
Edgar Hommann | Po.fehlen |
Kurz (2.3/60/12) | ||
---|---|---|
1. | Marius Peter | 35:06 |
2. | Agnes Thunert | 35:18 |
3. | 1409504 | 37:41 |
4. | Ben Heidegger | 43:08 |
5. | Christa Leutert | 58:28 |
6. | 252418 | 77:39 |
7. | Fritz Schär | 104:33 |
Julian Lüdtke | Po.fehlen |
Lang (7.5/155/17) | ||
---|---|---|
1. | Nils Eyer | 46:20 |
2. | Marc Eyer | 46:52 |
3. | Simon Hodel | 47:26 |
4. | Christian Aebersold | 51:57 |
5. | Silvan Spiess | 55:08 |
6. | Thomas Egger | 55:24 |
7. | Lukas Spiess | 57:04 |
8. | Michael Steinauer | 57:12 |
9. | Patrick Imboden | 57:44 |
10. | Jan Schmuki | 58:19 |
11. | Roland Schütz | 60:06 |
12. | Gaby Aebersold-Schütz | 61:25 |
13. | Angela Imboden | 76:15 |
14. | Marie-Anne Jungo | 77:42 |
15. | Karl Meier | 78:02 |
Mittel (5.2/150/16) | ||
---|---|---|
1. | Nicolas Langenegger | 36:55 |
2. | Thomas Eyer | 39:15 |
3. | Peter Gehriger | 40:49 |
4. | Robert Hegi | 45:24 |
5. | Marcel Schiess | 47:53 |
6. | Tim Leu | 48:39 |
7. | Therese Hohl | 49:41 |
8. | Hansruedi Brand | 50:42 |
9. | Martin Senn | 51:42 |
10. | Claude Rieder | 54:21 |
11. | Susann Hofer | 56:29 |
12. | Marius Peter | 58:44 |
13. | Luzius Peter | 58:47 |
14. | Miroslaw Halaba | 58:54 |
15. | Heinz Keller | 60:10 |
16. | Barbara Egger Keller | 63:13 |
17. | Miriam Moser | 64:30 |
18. | Monika Bonafini | 66:08 |
19. | Jonas Scheidegger | 66:23 |
20. | Christian Brenner | 66:45 |
21. | Marco Bonafini | 66:52 |
22. | Leonie Spiess | 68:35 |
23. | Heinz Wegmüller | 70:25 |
24. | Andreas Wüthrich | 71:42 |
25. | Lukas Moser | 77:08 |
Kurz (3.3/70/11) | ||
---|---|---|
1. | Claudia Rieder | 35:24 |
2. | Hans-Peter Städelin | 37:50 |
3. | Aline Schmuki | 38:37 |
4. | Beatrice Eyer | 42:24 |
5. | 7140877 ? wer ? | 45:08 |
6. | Kaja Hegi | 51:45 |
7. | Carina Peter | 51:47 |
8. | 252415 ? wer ? | 56:01 |
9. | Dido Schüler, Gaya Dey | 57:15 |
10. | Herbert Zaugg | 60:16 |
11. | Fritz Schär | 61:23 |
12. | Sven Matthey | 91:07 |
Passend zum Anlass hat Frau Holle die ersten Schnee-Flocken bis ins Flachland geschüttelt. Nach den Schnee-Läufen auf dem San Bernardino, in Arosa und über Braunwald sind wir uns das ja schon gewohnt.
Im Wald wurde ein Badge gefunden: 2036386 – wem gehört der ?
Tja das mit der Rangliste tut uns wirklich leid – aus uns noch nicht bekannten Gründen haben diverse SPORTident Posten und die Auslese-Station nur mit den SI-Card 5 funktioniert...
Wir haben aus organisatorischen Gründen einmal nicht unser bewährtes Trainings-Set mit BSF7 Kontroll-Stationen und BS7-P Printout Station mit altem Thermo-Druckerchen verwendet, sondern das sCOOL-Set von Ursi. Was dabei rausgekommen ist, seht ihr weiter unten.
Des Rätsels Lösung: beim sCOOL-Set wurden die SI-Einheiten nie mit neuer Firmware versorgt... Das werden wir natürlich bei beiden Sets nachholen (Danke auch an Meieli Sieber für entsprechende Hinweise).
Das erstaunliche Resultat (links SI-Card 5, rechts SI-Card 6):
Zu Hause mit meiner BSM7-D-USB konnte ich beide SI-Cards auslesen (SI-Card 5):
(SI-Card 6):
Ach ja – die beiden SI-Cards sind in den gleichen 5 Sekunden gestartet und auch fast gleichzeitig ins Ziel gekommen...
Ausgelesen mit SPORTident.Reader sehen die Protokolle so aus:
62065 (SI-Card 5) 02:23:16;NV#0; 03:35:03;NV#0;;;;;;14; 31;02:25:17;NV#31; 33;02:31:33;NV#33; 46;02:36:58;NV#46; 55;02:44:50;NV#55; 54;02:48:38;NV#54; 51;02:55:36;NV#51; 52;02:58:11;NV#52; 40;03:04:58;NV#40; 43;03:10:19;NV#43; 47;03:15:23;NV#47; 56;03:19:09;NV#56; 44;03:25:31;NV#44; 36;03:30:10;NV#36; 37;03:34:08;NV#37; 504665 (SI-Card 6) 14:23:12;Sa#1; 15:35:15;Sa#0;;;;;15; 31;14:25:20;Sa#31; 31;14:26:04;Sa#31; 33;14:31:52;Sa#33; 46;14:36:57;Sa#46; 55;14:44:42;Sa#55; 54;14:48:42;Sa#54; 51;14:55:11;Sa#51; 52;14:58:14;Sa#52; 40;15:04:27;Sa#40; 43;15:09:41;Sa#43; 47;15:15:25;Sa#47; 56;15:19:06;Sa#56; 44;15:25:19;Sa#44; 36;15:30:04;Sa#36; 37;15:34:14;Sa#37;
Danke fürs Mitmachen, bis zum nächsten Mal.
Camille, Nils und Marc