Aktuelles - actualités
30.04.2016 32. Lysser OL
01.05.2016 61. Bucheggberger OL
M: 02.05.2016 Pfingststaffel
BISE-News
Zum Archiv, zu den Ranglisten und Berichten.
Das Klub-Organ von ol.biel.seeland heisst "BISE-News".
Die Redaktion liegt in den spitzen Federn von
- Kerstin Ullmann und
- Ingrid Kurz.
Erreichbar ist die Redaktion via news [ät] olbielseeland.ch. Sie freuen sich natürlich über jeden Beitrag, den ihr ihnen zukommen lasst.
Die Berichte verfasst ihr am besten als ganz normalen Text (also nicht HTML) oder dann im Format von M$ Word (Vorlage dazu). Alternativen gibt es deren viele: OpenOffice, SoftMaker Office, Papyrus oder TeX/LaTeX etc.
Hier noch ein paar Tipps von Schuki für die Medien-Arbeit im OL:
- Titel und Bild sind für Leser die Eingangs-Pforten (versetzt euch in die Lage der Leserinnen)
- attraktive Texte durch aktive Verben, treffende Ausdrücke, aber keine Wiederholungen von Wörtern (und lasst doch die grauenhaften Schlangenzungenbrecherwortschöfungen)
- korrekte Aussagen für Leser und Athletinnen (erfordert gute Recherche)
- externe und interne Leser beliefern (allgemein verständliche Texte fördern das Verstädnis für den OL und die Motivation selbst mal mitzumachen)
- Medien-Resonanz durch Aktivitäten und Leidenschaft
- Schwerpunkte setzten durch Originalität und Kreativität (Geschichten suchen)
- das Bild des Sports OL wird nicht mit Vorstands-Arbeit geprägt, sondern mit der Wirkung in der Öffentlichkeit
Archiv der BISE-News
2011: Heft 16,
Ranglisten und Berichte
10.04.2016 Resultate am Herzogenbuchser OL
09.04.2016 Ranglisten vom 30. Trainings-5-Tage-OL
03.04.2016 Resultate am 2. Nat. OL
02.04.2016 Resultate am Oberwiler OL
28.03.2016 Resultate am Urseller OL
26.03.2016 Resultate an der Osterstaffel
20.03.2016 Resultate am 1. Nat. OL
19.03.2016 Resultate an den Schweizer Meisterschaften im Nacht-OL Die Podestplätze: D20: 1. Simona Aebersold; D50: 3. Gaby Aebersold-Schütz; H65: 1. Pekka Marti; H80: 2. Martin Hutzli.
13.03.2016 Resultate am Regio Olten OL
12.03.2016 ein paar Bilder vom OL-Kurs in Biel/Bienne
11.03.2016 Resultate am Hondricher Nacht-OL
10.03.2016 Talk mit Simona Aebersold auf TeleBielingue
07.03.2016 vier OL-Talente für den Nachwuchs-Preis nominiert
06.03.2016 Resultate am Huttwiler OL
05.03.2016 Resultate am Oberaargauer Nacht-OL
29.02.2016 ein paar Bilder vom Winter-Wochenende in Les Prés-d'Orvin
20.02.2016 Rangliste der Wintermeisterschaft Moosaffoltern
30.01.2016 Resultate am 100. muba-OL
23.01.2016 Rangliste der Wintermeisterschaft im Rikartsholz
16.01.2016 ein paar Bilder vom long-jogg
15.01.2016 Resultate am Bern by Night
10.01.2016 Resultate am Effretiker OL
19.12.2015 Resultate an der Wintermeisterschaft
12.12.2015 Resultate am Swiss Ski-OL Cup
11.12.2015 Resultate am Contest Bern by Night
14./15.11.2015 Resultate am 34. OL-Meeting in Venedig: D16: 11. Sandra Gehriger; D20: 1. Kerstin Ullmann; D40: 6. Susann Hofer; D50: 8. Heidi Ullmann; D60: 8. Beatrice Eyer; HE: 62. David Hofstetter; H12: 5. Marius Peter; H18: 1. Silvan Ullmann; H50: 7. Peter Gehriger; H60: 12. Ueli Hofstetter.
13.11.2015 Resultate am DUO*NOL
08.11.2015 Resultate an der Schweizer Meisterschaft im Team-OL Die Podest-Plätze: D10 2. Aline Schmuki, Kirstin Zwahlen, Jana Jakob (ol.biel.seeland, Bucheggberger OL); DE 3. Joana Wälti, Simona Aebersold, Kerstin Ullmann SUPER Herzliche Gratulation !
05.11.2015 Der Wald als Spielball sich widersprechender Interessen (Artikel des "Beobachter")
01.11.2015 Resultate am Berner Mannschafts-OL
31.10.2015 Resultate am Emmentaler OL
25.10.2015 Resultate am Hondricher OL bitte beachtet die interessanten Kategorien-Wechsel
24.10.2015 Resultate am Winterthurer Bike-OL
18.10.2015 Resultate am 10. Nat. OL
17.10.2015 Resultate an den Schweizer Meisterschaften im Mitteldistanz-OL wir gratulieren Simona Aebersold zum Sieg bei D18 !
11.10.2015 Resultate am Week-end Suisse Romande, Les Pralies auf der automatischen Liste fehlen (kein Verein sichtbar): H18: 2. Silvan Ullmann; H70: 4. Heinz Keller; D50: 2. Barbara Egger Keller.
10.10.2015 Resultate am Week-end Suisse Romande, La Pile; auf der automatischen Liste fehlen (kein Verein sichtbar): H18: 2. Silvan Ullmann; H50: 6. Peter Gehriger; D45: 4. Therese Hohl.
04.10.2015 Resultate am 9. Nat. OL Am Sonntag durften wir so was wie einen vorgezogenen Winter-Meisterschafts-Lauf erleben. Ein paar Bilder vom Wochenende und die Fernseh-Übertragungen.
03.10.2015 Resultate am 8. Nat. OL
27.09.2015 Resultate am 9. OL.biel.seeland
26.09.2015 Resultate am 9. VTT-O Neuchâtel/SM Mitteldistanz
25.09.2015 Resultate am 2. Biberister Nacht-OL
27.09.2015 9. OL.biel.seeland
20.09.2015 Resultate am 7. Nat. OL
19.09.2015 Resultate am 6. Nat. OL
13.09.2015 Resultate am 43. Biberister OL
11.09.2015 Resultate am Thuner Nacht-OL
06.09.2015 Resultate am Berner Einzel OL
30.08.2015 Resultate an den Schweizer Meisterschaften im Langdistanz-OL
29.08.2015 Resultate am 5. Nationalen OL
26.08.2015 Resultate am 3. Hindelbanker Abend-OL, WR Event
23.08.2015 Resultate am 4. Nationalen OL
16.08.2015 Resultate am Aargauer 3-Tage-OL
15.08.2015 Resultate am Aargauer 3-Tage-OL
14.08.2015 Resultate am Aargauer 3-Tage-OL
07.08.2015 WOC Langdistanz, Daniel Hubmann gewinnt Silber ! – Damen: 1. Ida Bobach (DEN), 2. Mari Fasting (NOR), 3. Svetlana Mironova (RUS), 8. Sara Lüscher, 11. Sabine Hauswirth, 23. Julia Gross. Herren: 1. Thierry Gueorgiou (FRA), 2. Daniel Hubmann, 3. Olav Lundanes (NOR), 5. Fabian Hertner, 6. Matthias Kyburz. Bericht von swiss orienteering
05.08.2015 WOC Staffel, nach einem kontrollierten Beginn durch Fabian Hertner und einer guten zweiten Strecke von Daniel Hubmann konnte Matthias Kyburz den Vorsprung sicher ins Ziel laufen. – Herren: 1. Schweiz, 2. Norge, 3. France, 4. Great Britain. Damen: 1. Danmark, 2. Norge, 3. Sverige, 5. Schweiz. Bericht von swiss orienteering
04.08.2015 WOC Mitteldistanz, Daniel Hubmann gewinnt Gold ! – Herren: 1. Daniel Hubmann, 2. Lucas Basset (FRA), 3. Olle Boström (SWE), 5. Fabian Hertner, 40. Matthias Kyburz. Damen: 1. Annika Billstam (SWE), 2. Merja Rantanen (FIN), 3. Emma Johannson (SWE), 7. Sara Lüscher, 13. Sarina Jenzer, 38. Sabine Hauswirth. Bericht von swiss orienteering
02.08.2015 WOC Sprint, Martin Hubmann gewinnt Silber und eine tolle Team-Leistung – Damen: 1. Maja Alm (DEN), 2. Nadiya Volynska (UKR) , 3. Galina Vinogradova (RUS), 4. Sara Lüscher, 7. Rahel Friederich, 9. Julia Gross. Bericht von swiss orienteering Herren: 1. Jonas Leandersson (SWE), 2. Martin Hubmann, 3. Jerker Lysell (SWE), 6. Daniel Hubmann, 14. Andreas Kyburz. Bericht von swiss orienteering
01.08.2015 WOC Sprint-Staffel, nach einem spannenden Rennen blieb für das schweizer Team nur Leder – 1. Dänemark, 2. Norwegen, 3. Russland, 4. Schweiz. Bericht von swiss orienteering
26.07.2015 Resultate an den 4 jours de France, 23.-26.7.2015
04.07.2015 Resultate am 42. Luzerner OL
10.07.2015 JWOC Staffel, Die Frauen-Staffel gewinnt Silber – W20: 1. Schweden 1 (Andrea Svensson, Johanna Oberg, Sara Hagstrom), 2. Schweiz 1 (Sofie Bachmann, Simona Aebersold, Sandrine Müller) , 3. Norwegen 2 (Heidi Martensson, Tonje Vassend, Marie Olaussen) , 16. Schweiz 2 (Paula Gross, Kerstin Ullmann, Lisa Schubnell); M20: 1. Finnland 1 (Topi Raitanen, Aleksi Niemi, Olli Ojanaho), 2. Norwegen 2 (Hakon Christiansen, Anders Felde Olaussen, Markus Holter), 3. Schweden 1 (Emil Granqvist, Erik Andersson, Simon Hector), 9. Schweiz 2 (Joey Hadorn, Noah Zbinden, Patrick Zbinden), 10. Schweiz 1 (Thomas Curiger, Tobia Pezzati, Sven Hellmüller. Bericht von swiss orienteering
09.07.2015 JWOC Langdistanz, Sandrine Müller gewinnt Bronze – W20: 1. Sara Hagstrom (SWE), 2. Anna Haataja (FIN, 3. Sandrine Müller, 6. Simona Aebersold, 12. Paula Gross, 24. Sofie Bachmann, 28. Kerstin Ullmann, 36. Lisa Schubnell; M20: 1. Olli Ojanaho (FIN), 2. Simon Hector (SWE), 3. Andreas Soelberg (NOR), 8. Tobia Pezzati, 16. Sven Hellmüller, 40. Noah Zbinden, 47. Thomas Curiger, 52. Joey Hadorn, 57. Patrick Zbinden. Bericht von swiss orienteering
07.07.2015 JWOC Mitteldistanz, Sandrine Müller und Sven Hellmüller gewinnen Bronze – W20: 1. Anine Ahlsand (NOR), 2. Johanna Oberg (SWE), 3. Sandrine Müller, 7. Paula Gross, 13. Kerstin Ullmann, 17. Sofie Bachmann, 42. Simona Aebersold, 52. Lisa Schubnell; M20: 1. Olli Ojanaho (FIN), 2. Erik Andersson (SWE), 3. Sven Hellmüller, 29. Noah Zbinden, 34. Thomas Curiger, 40. Tobia Pezzati, 52. Patrick Zbinden. Bericht von swiss orienteering
05.07.2015 JWOC Sprint, Simona holt ihren ersten Weltmeister-Titel – W20: 1. Simona Aebersold, 2. Heidi Martensson (NOR), 3. Karoliina Ukskoski (FIN), 7. Paula Gross, 9. Sofie Bachmann, 10. Lisa Schubnell, 20. Sandrine Müller, DSQ. Kerstin Ullmann; M20: 1. Tim Robertson (NZL), 2. Aleksi Niemi (FIN), 3. Algirdas Bartkevicius (LTU), 4. Thomas Curiger / Tobia Pezzati, 12. Sven Hellmüller, 13. Joey Hadorn, 33. Noah Zbinden. Bericht von swiss orienteering
28.06.2015 Resultate an der Staffel-Meisterschaft und ein paar Bilder dazu.
27.06.2015 Resultate am 3. Nat.OL
24.06.2015 Resultate am Berner Abend OL
17.06.2015 Resultate am Berner Abend OL
13.06.2015 Resultate an den Bieler Lauftagen 100-W20: 1. Brigitta Mathys; K-M6: 1. Fabian Aebersold, 5. Till Hutzli; K-M5: 17. Kiran Dey; K-F5: 9. Leonie Spiess; K-F4: 12. Aline Schmuki; H-M65: 1. Robert Zwahlen. Die Zeitungs-Berichte dazu: Mehr als 4000 Läufer und ein ganz besonderer Finisher – Interview mit Brigitta unten auf der Seite, Eggenschwiler und Zimmermann gewinnen 100-km-Lauf, Die Nachtgestalten der Bieler Lauftage, Die dreifache Mutter und der fremde Mann.
10.06.2015 Resultate am Berner Abend OL
07.06.2015 Resultate am 45. Zuger Frühlings-OL
05.06.2015 Rekord- und Kulturtage – ein kurzer Bericht
03.06.2015 Resultate am Berner Abend OL
31.05.2015 Resultate am 39. Sensler OL
25.05.2015 Resultate am 42. Murtner OL
24.05.2015 Resultate an der Pfingst-Staffel und ein paar Bilder dazu.
18.05.2015 Resultate an den Schweizer Meisterschaften im Sprint-OL
17.05.2015 Resultate am 2. nat. OL
14.05.2015 Resultate Les Alpettes
03.05.2015 Resultate am Oberwiler OL
02.05.2015 Resultate am Lysser OL
26.04.2015 Resultate am Bucheggberger OL
25.04.2015 ein paar Bilder von der UBOL-Staffel
25.04.2015 Resultate an der UBOL-Staffel
19.04.2015 Resultate am Huttwiler OL
18.04.2015 Resultate am Nidwaldner + Obwaldner OL
12.04.2015 Resultate am 1. Nationalen OL
11.04.2015 Resultate am Freiburger Einzel-OL
10.04.2015 Ranglisten des 29. Trainings-5-Tägelers
06.04.2015 Resultate am Thuner OL
06.04.2015 Resultate an den 3 jours de Pâques en Alsace: Gesamt D14: Kaja Hegi (fehlende Posten); D18A: 11. Fabienne Steinauer; D40: 3. Susann Hofer; D45: 46. Therese Hohl; D50: 19. Marie-Anne Jungo; D55: Barbara Egger Keller (fehlende Posten); D60: 9. Ursula Spycher, 18. Beatrice Eyer; H12: 3. Marius Peter; H14: 3. Till Hutzli; H50: 19. Peter Gehriger, 27. Robert Hegi, 38. Michael Steinauer, 54. Luzius Peter; H70: 7. Heinz Keller; H75: 7. Martin Hutzli. Zu den Resultaten der Etappen und zur Bilder-Sammlung (besten Dank an Susann und Therese).
29.03.2015 Resultate am OL Regio Olten
28.03.2015 Resultate am Badener OL
22.03.2015 Resultate am 56. Hindelbanker OL
21.03.2015 Resultate an der Schweizer Meisterschaft im Nacht-OL
15.03.2015 Resultate am 56. Herzogenbuchser OL
14.03.2015 Resultate am Oberaargauer Nacht-OL
08.03.2015 Resultate am 36. Langenthaler OL
06.03.2015 Resultate am 15. Bieler Nacht-OL
28.02.2015 Resultate am Berner Nacht-OL
21.02.2015 Rangliste der Wintermeisterschaft
15.02.2015 Bilder vom Schnee-Wochenende in Les Prés-d'Orvin
06.02.2015 Resultate Bern by Night
24.01.2015 Rangliste Wintermeisterschaft
30.12.2014 Resultate am Baschi Sprint Ski-OL
29.12.2014 Resultate am Gommer Ski-OL
20.12.2014 Rangliste Wintermeisterschaft
18.12.2014 Seeland-Sportlerwahl des Jahres 2014 ihr könnt auch per SMS abstimmen; für Simona Aebersold: "SPORT 20" an 939 senden.
05.12.2014 Resultate Bern by Night
09.11.2014 Resultate am Bieler Cross: U16-M 1. Fabian Aebersold, 5. Nils Eyer; U18-M 2. Silvan Ullmann; U18-F 1. Simona Aebersold; F20 2. Brigitta Mathys.
02.11.2014 Resultate der Schweizer Meisterschaft im Team-OL
26.10.2014 Resultate vom Berner Mannschafts-OL
25.10.2014 Resultate vom Urseller OL
'unsere' Gewinner des Valiant-Cups: Simona Aebersold (D18), Silvan Ullmann (H16), Gabriel-Michael Mathys (H18), Marius Peter (H10), Fabian Aebersold (H14).
Foto: Martin Jörg
19.10.2014 Resultate vom 11. Nationalen OL
nach einem starken Beginn hat sich Joana verletzt – gute Besserung !
18.10.2014 Resultate vom Berner Oberländer OL
12.10.2014 Resultats de la 48ème CO vaudoise
12.10.2014 Resultate vom Zurzacher OL
11.10.2014 Resultats de la 25ème CO de la Riviera
10.10.2014 Resultate vom Hindelbanker Nacht-OL
05.10.2014 Resultate vom 10. Nat.OL
04.10.2014 Resultate vom 9. Nat.OL
01.10.2014 Porträt von Simona Aebersold auf Telebielingue
28.09.2014 Resultate vom 46. Emmentaler-OL
21.09.2014 Resultate vom 8. Thuner Bike-OL
20.09.2014 Resultate von der 25. Harzer Staffel
20.09.2014 Resultate vom 8. VTT-O Neuchâtel
19.09.2014 Christian Wüthrich tritt aus dem Bike-OL-Kader zurück
19.09.2014 Resultate vom 14. Nacht-OL.biel.seeland
16.09.2014 Joana Wäti und Kerstin Ullmann wurden für den Jugend Europa Cup anfangs Oktober in Belgien selektioniert (PDF).
14.09.2014 Resultate vom 8. Nationalen OL
13.09.2014 Edgar Hommann wird 5. bei M65 am Jungfrau-Marathon.
13.09.2014 Resultate vom 7. Nationalen OL
07.09.2014 Resultate vom 56. Herzogenbuchser-OL
Todesfall Rolf Zigerli
Rolf Zigerli, Mitglied der ol.biel.seeland, Ehren-Mitglied der OLG Biel und langjähriger TD des SOLV,
ist am vergangenen Freitag, 29. August 2014 verstorben. Die Beerdigung fand am Freitag, 5. September 2014 um 14:00 Uhr im Krematorium des Friedhofs Biel-Madretsch statt.
31.08.2014 Resultate vom 31. Biberister-OL
30.08.2014 Bericht und Bilder vom Klub-Wochenende.
27.08.2014 Chruge fährt an der Bike-OL-WM in Polen auf den 9. Platz – super !
24.08.2014 Resultate der Schweizer Meisterschaft im Langdistanz-OL die Podest-Plätze: D16: Simona Aebersold, D18: 1. Joana Wälti, HAM: 3. Raffael Mathys, H50: 2. Christian Aebersold, H60: 1. Pekka Marti, H70: 2. Heinz Keller. Ein paar Bilder dazu.
17.08.2014 Resultate der Schweizer Meisterschaft im Staffel-OL bei D18 gewinnen: Valerie Aebischer, Sonja Borner, Simona Aebersold. Ein paar Bilder dazu.
10.08.2014 Resultate Aargauer 3-Tage-OL, Etappe 3
09.08.2014 Resultate Aargauer 3-Tage-OL, Etappe 2, Long
08.08.2014 Resultate Aargauer 3-Tage-OL, Etappe 1, Sprint
02.08.2014 Resultate 2. Classic O Challenge, Tag 2
01.08.2014 Resultate 2. Classic O Challenge, Tag 1
26.07.2014 ein paar Bilder zur Swiss-O-Week, eine Auswahl von Adrian v. Känel und Susann Hofer und eine Auswahl von Charlotte Spiess.
26.07.2014 Resultate Swiss-O-Week, Gesamt-Wertung
26.07.2014 Resultate Swiss-O-Week, Gesamt-Wertung (PDF)
D12: 44. Miriam Moser, 48. Leonie Spiess; D16: 1. Simona Aebersold, 14. Jael Wälti, 48. Lara-Jessica Mathys; D18: 3. Joana Wälti, 38. Fabienne Steinauer; D20: 3. Kerstin Ullmann;
DE: 77. Brigitta Mathys; DAK: 29. Andrea Brechbühl; D40K: 5. Susann Hofer, 64. Heidi Ullmann-Kurzo;
D45: 9. Gaby Aebersold-Schütz, 39. Claudia Rieder, 45. Petra Wälti; D50: 11. Barbara Baumgartner, 20. Barbara Egger Keller, 36. Marie-Anne Jungo;
D55: 48. Ursula Spycher, 72. Marlise Baumgartner; D60: 29. Beatrice Eyer;
H10: 1. Marius Peter; H14: 12. Fabian Aebersold, 39. Till Hutzli, 51. Silvan Spiess, 94. Noah Rieder;
H16: 11. Nils Eyer, 18. Silvan Ullmann; H18: 8. Gabriel-Michael Mathys, 60. Lukas Rieder
HAL: 59. Johann Kervarec; HAM: 18. Raffael Mathys, 24. Michael Eyer, 108. Jakob Wüthrich;
H40: 15. Marc Eyer; H40K: 34. Luzius Peter, 43. Lukas Spiess; H45: 67. André Wälti, 76. Robert Hegi, 85. Michael Steinauer, 146. Claude Rieder;
H50: 1. Christian Aebersold, 105. Christoph Boldini, 170. Markus Etter; H55: 135. Niklaus Graber; H65: 95. Camille Eyer; H70: 4. Hans Ulrich Mutti, 34. Heinz Keller;
H80: 2. Martin Hutzli; CL: 45. Nicolas Langenegger, 68. Thomas Eyer; CM: 29. Julian Rieder, 49. Maura Boldini, 58. Ladina Boldini, 252. Tobias Spycher
CS: 10. Carina Peter + Zoe Hofer, 58. Lukas Moser, 71. Kaja Hegi, 75. Nadine Racheter Hegi, 124. Miro Eyer, 133. Finn Eyer, 191. Lisbeth + Fritz Sieber, 229. Irmela Moser.
26.07.2014 Resultate Swiss-O-Week 6. Etappe, Sunnegga
in die ersten neunundzwanzig liefen:
D12: 29. Leonie Spiess, 32. Miriam Moser; D16: 1. Simona Aebersold, 30. Jael Wälti; D18: 1. Joana Wälti; D20: 2. Kerstin Ullmann;
DAK: 22. Andrea Brechbühl; D40K: 2. Susann Hofer; D45: 12. Claudia Rieder, 21. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 11. Barbara Baumgartner, 27. Marie-Anne Jungo; D60: 22. Beatrice Eyer;
H10: 1. Marius Peter; H14: 11. Fabian Aebersold, 22. Till Hutzli; H16: 4. Nils Eyer, 15. Silvan Ullmann; H18: 13. Gabriel Mathys;
HAM: 15. Raffael Mathys; H40K: 18. Luzius Peter; H40: 4. Marc Eyer; H50: 1. Christian Aebersold; H70: 3. Hans Ueli Mutti, 15. Heinz Keller; H80: 1. Martin Hutzli;
CM: 26. Julian Rieder; CS: 12. Lukas Moser.
25.07.2014 Resultate Swiss-O-Week 5. Etappe (3.), Trockener Steg
in die ersten achtundzwanzig liefen:
D16: 1. Simona Aebersold, 23. Jael Wälti; D18: 3. Joana Wälti; D20: 4. Kerstin Ullmann;
D40K: 6. Susann Hofer; D45: 9. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 7. Barbara Baumgartner, 23. Barbara Egger Keller; D60: 21. Beatrice Eyer;
H10: 4. Marius Peter; H14: 27. Fabian Aebersold; H16: 9. Nils Eyer, 17. Silvan Ullmann; H18: 9. Gabriel Mathys;
HAM: 18. Michael Eyer; H40: 24. Marc Eyer; H50: 1. Christian Aebersold; H70: 3. Hans Ueli Mutti, 16. Heinz Keller; H80: 3. Martin Hutzli;
CL: 20. Nicolas Langenegger; CM: 28. Julian Rieder; CS: 27. Zoe Hofer + Carina Peter.
24.07.2014 Karten und Bahnen der Swiss-O-Week
24.07.2014 Resultate Swiss-O-Week 4. Etappe, Grüensee
in die ersten sechsundzwanzig liefen:
D16: 1. Simona Aebersold, 17. Jael Wälti; D18: 13. Joana Wälti; D20: 2. Kerstin Ullmann;
D40K: 5. Susann Hofer; D45: 14. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 10. Barbara Baumgartner, 22. Barbara Egger Keller; H10: 1. Marius Peter; H14: 21. Fabian Aebersold; H16: 20. Silvan Ullmann, 24. Nils Eyer; H18: 9. Gabriel Mathys;
HAM: 22. Raffael Mathys, 26. Michael Eyer; H40: 18. Marc Eyer; H50: 2. Christian Aebersold; H70: 3. Hans Ueli Mutti, 15. Heinz Keller; H80: 4. Martin Hutzli;
CL: 9. Thomas Eyer, 16. Nicolas Langenegger; CS: 25. Zoe Hofer + Carina Peter.
22.07.2014 Resultate Swiss-O-Week 3. Etappe (5.), Gornergrat-Riffelberg
in die ersten fünfzehn liefen:
D16: 1. Simona Aebersold; D18: 3. Joana Wälti; D20: 4. Kerstin Ullmann; DAK: 16. Andrea Brechbühl;
D40K: 6. Susann Hofer; D45: 15. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 15. Barbara Baumgartner; H10: 2. Marius Peter; H18: 3. Gabriel Mathys;
H16: 8. Nils Eyer; H40: 14. Marc Eyer; H40K: 15. Lukas Spiess; H50: 1. Christian Aebersold; H70: 3. Hans Ueli Mutti; H80: 1. Martin Hutzli.
21.07.2014 Resultate Swiss-O-Week 2. Etappe, Stafelalp
in die ersten fünfzehn liefen:
D16: 1. Simona Aebersold, 11. Jael Wälti; D18: 15. Joana Wälti; D20: 9. Kerstin Ullmann;
D40K: 4. Susann Hofer; D45: 3. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 15. Barbara Egger Keller; H10: 9. Marius Peter;
H50: 1. Christian Aebersold; H70: 3. Heinz Keller; H80: 1. Martin Hutzli.
20.07.2014 Resultate Swiss-O-Week 1. Etappe, Zermatt
in die ersten zehn liefen:
D16: 1. Simona Aebersold, 5. Jael Wälti; D18: 1. Joana Wälti; D20: 1. Kerstin Ullmann; FK: 9. Carina Peter;
D40K: 7. Susann Hofer; D45: 7. Gaby Aebersold-Schütz; H10: 4. Marius Peter; H14: 2. Fabian Aebersold; H16: 6. Silvan Ullmann;
H40: 7. Marc Eyer; H50: 7. Christian Aebersold; H80: 1. Martin Hutzli.
19.07.2014 Resultate Swiss-O-Week Prolog
12.07.2014 Weltmeisterschaften in Italien,
Staffel
Damen: Schweiz,Dänemark, Schweden,
was für ein Rennen !
Herren: Schweden,Schweiz, Frankreich.
Artikel bei swiss orienteering,
Bericht bei SRF.
11.07.2014 Weltmeisterschaften in Italien,
Mitteldistanz
4. Sarah Lüscher, 9. Sarina Jenzer, 14. Sabine Hauswirth;
2. Fabian Hertner, 4. Baptiste Rollier, 5. Andreas Kyburz, 11. Daniel Hubmann.
Artikel bei swiss orienteering:
Damen,
Herren;
09.07.2014 Weltmeisterschaften in Italien,
Langdistanz
Daniel Hubmann gewinnt Silber und Judith Wyder Bronze.
Die weiteren Ränge: 4. Fabian Hertner, 5. Matthias Kyburz, 7. Baptiste Rollier;
8. Sarina Jenzer, 12. Ines Brodmann, 17. Julia Gross.
Artikel bei swiss orienteering,
Bericht bei SRF.
07.07.2014 Weltmeisterschaften in Italien,
Sprint-Staffel
Rahel Friederich, Martin Hubmann, Matthias Kyburz und Judith Wyder gewinnen Gold.
Artikel bei swiss orienteering,
Bericht bei SRF.
05.07.2014 Weltmeisterschaften in Italien,
Sprint
Judith Wyder gewinnt Gold, Daniel Hubmann Silber.
Artikel bei swiss orienteering:
Damen,
Herren;
Bericht bei SRF.
29.06.2014 Resultate vom 6. Nat. OL
28.06.2014 Resultate vom 5. Nat. OL
27.06.2014 Resultate vom Prolog in Flims Waldhaus
26.06.2014 Jugend-EM in Mazedonien, Sprint: Simona Aebersold gewinnt Gold, Florian Attinger Silber. Herzliche Gratulation ! Artikel bei swiss orienteering
22.06.2014 Resultate vom Biberister Bike-OL / SM Mitteldistanz wir gratulieren Chruge zum Titel des Schweizer Meisters in der Mitteldistanz !
22.06.2014 Resultate vom Sensler OL
15.06.2014 Resultate an der Jukola von Simona Aebersold, Christian Aebersold und Peter Gehriger
15.06.2014 Resultate vom Innerschwyzer OL
15.06.2014 Resultate vom Wiggertaler-OL
14.06.2014 Resultate vom Ostschweizer Bike-OL
09.06.2014 Resultate des 41. Murtner OL
09.06.2014 Resultate des Pfingst-OL
08.06.2014 Resultate der Pfingststaffel
ein paar Bilder dazu und
ein kurzer Bericht.
01.06.2014 Resultate des 4. Nat. OL
in die ersten zehn liefen: D16: 1. Simona Aebersold, 10. Jael Wälti; D18: 3. Joana Wälti; D20: 6. Kerstin Ullmann; H14: 9. Fabian Aebersold; H16: 10. Silvan Ullmann; HAM: 1. Raffael Mathys; H40: 2. Marc Eyer; H50: 6. Matthias Rüttimann; H60: 2. Pekka Marti; H70: 6. Heinz Keller; H80: 4. Martin Hutzli.
31.05.2014 Resultate der Mitteldistanz Meisterschaften
in die ersten zwanzig liefen: D16: 1. Simona Aebersold, 13. Jael Wälti; 19. Lara-Jessica Mathys; D18: 5. Joana Wälti; D20: 11. Kerstin Ullmann; D40: 19. Susann Hofer; D50: 19. Barbara Egger Keller; D60: 12. Beatrice Eyer; H10: 9. Marius Peter; H14: 4. Fabian Aebersold; H18: 13. Gabriel-Michael Mathys; HAM: 7. Raffael Mathys; H40: 3. Marc Eyer; H50: 2. Christian Aebersold; H60: 3. Pekka Marti; H70: 4. Heinz Keller, 8. Karl Meier; H80: 1. Martin Hutzli.
Bilder kommen dann noch...
16.05.2014 Christian Wüthrich wird am Bike-OL Weltcup in Dänemark 5. im Sprint-Rennen.
29.05.2014 Resultate vom 55. Co du CA Rosé
18.05.2014 Resultate der UBOL 3er-Staffel
Hat es das schon mal gegeben ? Zwei unserer Teams auf dem Podest ! Wir gratulieren zu der tollen Leistung.
17.05.2014 Im Langdistanz-Rennen muss Chruge leider wegen einem chronischen Platten aufgeben.
16.05.2014 Christian Wüthrich wird am Bike-OL Weltcup in Dänemark 5. im Sprint-Rennen.
10.05.2014 Resultate vom 17. Bike-OL Bern / SM Langdistanz
03.05.2014 Resultate vom 30. Lysser OL
28.04.2014 das Lauf-Video vom 8. OL.biel.seeland
27.04.2014 Resultate der Schweizer Meisterschaft im Sprint-OL die Podest-Plätze:
D16: 1. Simona Aebersold; D45: 3. Gaby Aebersold-Schütz; H10: 3. Marius Peter; H14: 2. Fabian Aebersold; HAM: 3. Raffael Mathys; H80: 1. Martin Hutzli.
21.04.2014 Resultate des 59. Huttwiler-OL
19.04.2014 Rangliste der 35. Osterstaffel
Ein paar Fotos.
16.04.2014 An den Europameisterschaften in Portugal waren die SchweizerInnen in einer tollen Form – da kann man nur allen herzlich gratulieren,
vor allem auch jenen, die es nicht auf ein Podest geschafft haben.
Sprint: 1. Judith Wyder, 3. Julia Gross, 3. Martin Hubmann
Mitteldistanz: 1. Daniel Hubmann, 2. Fabian Hertner
Langdistanz: 1. Judith Wyder, 1. Daniel Hubmann
Staffel: 1. Julia Gross / Sabine Hauswirth / Judith Wyder
14.04.2014 Ranglisten des 28. Trainings-5-Tage-OL
13.04.2014 Resultate des 8. OL.biel.seeland
Ein paar Fotos.
08.04.2014 Bike-OL: Christian Wüthrich wird zweiter am Mitteldistanz WRE in Instanbul !
06.04.2014 Resultate vom 3. Nat. OL
In die ersten elf gelaufen sind:
D16: 1. Simona Aebersold; D18: 2. Joana Wälti; D20: 6. Kerstin Ullmann; D45: 3. Gaby Aebersold-Schütz, 11. Petra Wälti;
H14: 9. Fabian Aebersold; H16: 8. Nils Eyer, 11. Silvan Ullmann; H18: 9. Gabriel-Michael Mathys; HAM: 2. Raffael Mathys; H40: 2. Marc Eyer; H50: 5. Christian Aebersold; H60: 3. Pekka Marti; H70: 2. Heinz Keller, 7. Karl Meier; H80: 2. Martin Hutzli.
30.03.2014 Resultate der Sprint-Staffel Elite
Kerstin Ullmann gewinnt mit ihrem Quartett !
30.03.2014 Resultate vom 2. Nat. OL
In die ersten zehn gelaufen sind:
D16: 1. Simona Aebersold; D18: 3. Joana Wälti; D20: 4. Kerstin Ullmann; D50: 8. Barbara Baumgartner;
H10: 3. Marius Peter; H14: 3. Fabian Aebersold; H16: 2. Silvan Ullmann, 9. Nils Eyer; H18: 6. Gabriel-Michael Mathys; HAM: 4. Raffael Mathys; H40: 2. Marc Eyer; H60: 2. Pekka Marti; H70: 10. Heinz Keller; H80: 2. Martin Hutzli.
29.03.2014 Resultate der NOM
Aufs Podest gelaufen sind:
D16: 1. Simona Aebersold; D20: 1. Kerstin Ullmann; D45: 1. Gaby Aebersold-Schütz;
H16: 2. Nils Eyer; H60: 3. Pekka Marti; H70: 2. Heinz Keller; H80: 1. Martin Hutzli.
09.03.2014 Brigitta Mathys gewinnt den SurvivalRun in Thun
23.03.2014 Resultate vom 5. Regio Olten OL
22.03.2014 Resultate vom 60. Badener OL
16.03.2014 Resultate vom 35. Langenthaler-OL
15.03.2014 Resultate vom Oberaargauer Nacht-OL
02.03.2014 Brigitta Mathys wird dritte an der Cross SM
Artikel in den Swiss Orienteering News
09.03.2014 Resultate vom 53. Oberwiler OL
07.03.2014 Resultate vom norska Nacht-OL
02.03.2014 Resultate vom 59. Bucheggberger OL
22.02.2014 Rangliste der Wintermeisterschaft
07.02.2014 Rangliste des 4. Bern by Night 2013/2014
Die Platzierungen unter den 8 Besten auf der kurzen Bahn: 1. Simona Aebersold, 8. Pekka Marti.
02.02.2014 Resultate der SM Ski-OL, Lang
'unsere' Podest-Plätze: D17: 1. Simona Aebersold; H14: 2. Fabian Aebersold.
Ein paar Fotos vom Wochenende,
der Bericht im Bieler Tagblatt vom 4. Februar 2014
und der Bericht in den swiss orienteering News.
01.02.2014 Resultate der SM Ski-OL, Kurz
'unsere' Podest-Plätze: D17: 1. Simona Aebersold; H14: 2. Fabian Aebersold; HB: 1. Joël Bertschi.
Der Bericht in TeleBielingue SPORT vom 2. Februar 2014
und der Bericht in den swiss orienteering News.
01.02.2014 Resultate vom 72. muba-OL
25.01.2014 Rangliste der Wintermeisterschaft
20.01.2014 die Nordic Days finden statt – wir dürfen hoffen, dass Frau Holle noch etwas Schnee für den Jura übrig hat.
17.01.2014 Rangliste des 3. Bern by Night 2013/2014
Die Platzierungen unter den 11 Besten auf der kurzen Bahn: 1. Brigitta Mathys, 2. Simona Aebersold, 8. Kerstin Ullmann, 11. Joana Wälti.
12.01.2014 Rangliste des 1. Nat. OL
Die Platzierungen unter den 10 Besten: D16: 1. Simona Aebersold; D18: 3. Joana Wälti; D20: 3. Kerstin Ullmann; DE: 5. Brigitta Mathys, H14: 4. Fabian Aebersold, H16: 7. Silvan Ullmann.
30.12.2013 Rangliste des Kandersteger Sprint Ski-OL
29.12.2013 Rangliste des Berner Oberlaender Ski-OL Kandersteg
21.12.2013 Rangliste der Winter-Meisterschaft
06.12.2013 Rangliste Bern by Night
24.11.2013 Resultate Langenthaler Stadtlaufs Brigitta Mathys wird zweite über 6.25km.
23.11.2013 Rangliste der Winter-Meisterschaft
22.11.2013 Rangliste Bern by Night.fr
11.11.2013 Resultate des Bieler Cross Brigitta Mathys wird zweite über 6.4km und damit beste Europäerin, Simona Aebersold gewinnt über 3.7km, Silvan Ullman bei MU16 und Fabian Aebersold bei MU14 ! Alle waren von der 1. Runde an in Führung und gewannen mit Vorsprung.
09.11.2013 Resultate des 10. DUO*NOL
03.11.2013 Resultate der Team-OL Meisterschaft
27.10.2013 Resultate vom Berner Mannschafts-OL
27.10.2013 im Staffel-Wettbewerb der EYOC 2013 wurden Lisa Schubnell, Kerstin Ullmann und Sandrine Müller 2. bei W18. Wir gratulieren !. Valérie Aebischer, Simona Aebersold und Sonja Borner wurden 7. bei W16. Artikel über die Staffel an der Jugend-EM.
26.10.2013 Resultate vom Herzogenbuchser-OL
26.10.2013 am Langdistanz-Wettbewerb der EYOC 2013 wurde Simona Aebersold 10. bei W16 und Kerstin Ullmann 25. bei W18. Artikel über die Langdistanz an der Jugend-EM.
25.10.2013 Simona Aebersold gewinnt an der EYOC 2013
den Titel im Sprint bei W16. Wir gratulieren !
Kerstin Ullmann wurde 8. bei W18.
Artikel über den Sprint an der Jugend-EM.
20.10.2013 Resultate vom Berner Einzel-OL
09.09.2013 ol.biel.seeland in Fernsehen: TeleBielingue hat im INFO vom Montag 16. Oktober einen Beitrag zur Selektion von Kerstin Ullmann und Simona Aebersold für die EYOC 2013 gesendet.
13.10.2013 Resultate vom 7. OL.biel.seeland
12.10.2013 Brigitta Mathys gewinnt der Bürenlauf !
06.10.2013 Resultate vom 10. Nat. OL
05.10.2013 Resultate vom 9. Nat. OL
30.09.2013 ol.biel.seeland im Fernsehen: TeleBielingue hat am Montag 30. September ab 19.00 einen Beitrag zum Nacht-OL gesendet. Der Beitrag zu Mobilclick/Mobiclean folgt am 8. Oktober.
29.09.2013 Resultate vom 52. Oberwiler-OL
27.09.2013 Resultate vom 13. Bieler Nacht-OL
22.09.2013 Resultate der Mitteldistanz-OL Meisterschaften
H14: 2. Nils Eyer; D16: 1. Simona Aebersold; H50: 2. Christian Aebersold; H60: 1. Pekka Marti.
21.09.2013 Resultate vom 45. Emmentaler-OL
20.09.2013 Resultate vom Thuner Nacht-OL
15.09.2013 Resultate vom Pfäffiker Bike-OL
14.09.2013 Resultate der Schweizermeisterschaften im Bike-OL Sprint Chruge fehlte eine Minute zum Titel – wir gratulieren !
15.09.2013 Resultate der 24. Harzer Staffel
11.09.2013 Rangliste des 52. Bieler Schüler-OLs (PDF) und die Klassen-Rangliste dazu.
09.09.2013 Simona Aebersold und Kerstin Ullmann sind für die Jugend-Europameisterschaften EYOC 2013 im Oktober in Portugal selektioniert worden.
09.09.2013 ol.biel.seeland in Fernsehen, Radio und Zeitung: TeleBielingue hat am Montag 9. September ab 19.00 einen Beitrag zu Mobilclick/Mobiclean gesendet. Auch Canal3 hat einen Beitrag gesendet. Im Bieler Tagblatt ist dieser Artikel erschienen.
08.09.2013 Resultate der Langdistanz-OL Meisterschaften
H14: 2. Nils Eyer; D16: 1. Simona Aebersold; D18: 2. Kerstin Ullmann; H50: 3. Christian Aebersold; H60: 1. Pekka Marti; H80: 2. Martin Hutzli.
Ein paar Bilder dazu.
07.09.2013 Resultate vom 8. Nat. OL
01.09.2013 Ranglisten und mehr vom Klub-Weekend.
31.08.2013 Bike-OL-WM Lang: Chruge wird 23.
30.08.2013 Bike-OL-WM Staffel: Maja Rothweiler, Claudia Hünig und Ursina Jäggi werden Dritte ! Beat Oklé, Simon Seger und Chruge 9.
28.08.2013 Bike-OL-WM Mitteldistanz: Chruge wird 42.und ist nicht zufrieden. Hopp Chruge !
27.08.2013 Die Bike-OL-WM beginnt
Chruge wird im Sprint disqualifiziert – mit 21 anderen... scheint eine tückische Bahn gewesen zu sein.
25.08.2013 Resultate der Sprint-OL Meisterschaften
D16: 3. Kerstin Ullmann; H40: 3. Marc Eyer; H70: 3. Heinz Keller; H80: 2. Martin Hutzli.
24.08.2013 Resultate vom 7. Nat. OL, Les Lavoirs
10.08.2013 Schweizer Resultate an den WMOC
18.08.2013 Resultate vom 6. Nat. OL, Melchsee-Frutt
11.08.2013 Resultate vom Aargauer 3-Tage-OL: Etappe 1, Etappe 2, Etappe 3
02.08.2013 Resultate an der Classic O Challange, Moosalp
01.08.2013 Resultate an der Classic O Challange, Bella Tola
21.07.2013 Resultate vom Weekend Vaudois, Sonntag
vor P.11 habe ich wieder mal ein Bein in ein vom Moos verdecktes Felsloch gesteckt – danach war erst mal Humpeln angesagt...
das Auslaufen ging dann einigermassen.
20.07.2013 Resultate vom Weekend Vaudois, Samstag
16.07.2013 Dieses Projekt von Matthias Kyburz könnte noch etwas Unterstützung gebrauchen.
13.07.2013 Resultate von Aebersold's an den WM-Zuschauerläufen
13.07.2013 Tolle Leistungen an der OL-WM in Vuokatti
30.06.2013 Rangliste der Schweizer Meisterschaft im Staffel-OL
23.06.2013 Rangliste vom 37. Sensler OL
23.06.2013 Rangliste vom 44. Bündner OL-Weekend, Sonntag
22.06.2013 Rangliste vom 44. Bündner OL-Weekend, Samstag
21.06.2013 Tolle Resultate an der Bike-OL-EM von Chruge und dem ganzen Team
15./16.06.2013 Resultate an der Jukola 2013 von Simona und Chrigu
10.06.2013 Rangliste von der Bike-OL SM long Wir gratulieren Chruge zum Schweizer Meister !
09.06.2013 Rangliste vom Baselbieter Bike-OL
09.06.2013 die Geschwister Mathys gewinnen die Staffel am 100er
26.05.2013 Rangliste vom Hondricher OL
26.05.2013 Rangliste vom Hondricher OL
12.05.2013 Rangliste vom Galgener OL
12.05.2013 Rangliste vom 4. Nat. OL
11.05.2013 Rangliste vom 3. Nat. OL
09.05.2013 Rangliste der UBOL 3er Staffel
05.05.2013 Rangliste 60 ans de CA Rosé
04.05.2013 Rangliste vom Lysser OL
25.04.2013 Pfingststaffel abgesagt
28.04.2013 Rangliste vom Huttwiler OL
27.04.2013 Rangliste vom Bike-OL Bern
21.04.2013 Rangliste vom Urseller OL
20.04.2013 Rangliste vom Murtner OL
20.04.2013 Ranglisten des 27. Trainings-5-Tage-OL
14.04.2013 Rangliste vom 2. Nationalen OL
13.04.2013 Rangliste vom 1. Nationalen OL
07.04.2013 Rangliste vom Bucheggberger OL
01.04.2013 Rangliste vom Thuner OL
30.03.2013 Rangliste von der Osterstaffel
28.03.2013 Rangliste vom Oberaargauer Nacht-OL
24.03.2013 Rangliste vom Freiburger Einzel-OL
24.03.2013 Rangliste vom Bülacher OL
23.03.2013 Rangliste der Schweizer Meisterschaften im Nacht-OL
Die Podest-Plätze: 1. Simona Aebersold (D16); 1. Thomas Eyer (HAK); 1. Marc Eyer (H40); 3. Christian Aebersold (H50); 3. Adrian Keller (H60); 2. Martin Hutzli (H80).
17.03.2013 Rangliste vom Biberister OL
16.03.2013 Rangliste vom Biberister Nacht-OL
10.03.2013 Rangliste vom Langenthaler OL
08.03.2013 Rangliste vom Berner Nacht-OL
03.03.2013 Rangliste vom Tomila
23.02.2013 Rangliste der Wintermeisterschaft im Eichwald
09.02.2013 ein paar Bilder von der Chasseralienne
19.01.2013 untertstützt Simona Aebersold bei der Wahl zur Nachwuchs-Sportlerin des Jahres 2012. Sie ist amtierende Schweizer Meisterin im Langdistanz-, Sprint- und Nacht-OL und Vize-Schweizer Meisterin im Mitteldistanz-OL in ihrer Alters-Kategorie.
19.01.2013 Rangliste der Wintermeisterschaft im frienisberg
18.01.2013 Resultate Bern by Night
22.12.2012 Rangliste der Wintermeisterschaft im längholz
19.12.2012 Video vom letzten Bern by Night (u.a.).
14.12.2012 Resultate Bern by Night
11.11.2012 Resultate vom Bieler Cross
H 8,0: 3. Mathys Christian; F 6,4: 2. Mathys Brigitta; H 6,4: 41. Brenner Christian, 45. Halaba Miroslaw; F 3,7: 4. Aebersold Simona; M U14: 4. Aebersold Fabian.
09.11.2012 Resultate vom 9. DUO*NOL
04.11.2012 Resultate von der Schweizermeisterschaft im Team-OL
H12: 8. Fabian Aebersold, Silvan Spiess, Lars-Benjamin Mathys; 18. Alain Mürner, Andrin Sutter, Till Hutzli;
D14: 4. Simona Aebersold, Jael Wälti, Lara-Jessica Mathys;
H14: 2. Florian Moser, Silvan Ullmann, Nicolas Müller;
D16: 4. Flavia Zürcher, Claudine Weber, Joana Wälti;
H16: 2. Joey Hadorn, Simon Dubach, Gabriel Mathys;
D18: 6. Anika Näf, Kerstin Ullmann, Sandrine Müller;
D110: 11. Petra Wälti, Ruth Ruch, Silvia Jordi;
H110: 1. Marc Eyer, Thierry Matthey, Thomas Stüdeli;
H135: 32. André Wälti, Stefan Ruch, Ueli Hofstetter;
H185: 8. Hans Ulrich Mutti, Kurt Huber, Fritz Rufer.
28.10.2012 Resultate vom 70. Berner Mannschafts-OL
27.10.2012 Resultate vom 40. Biberister-OL/Nachwuchs-Cup BE-SO Schlusslauf
Foto: Martin Jörg.
Die Valliant-Cup Gewinner 2012 (v.l.n.r.):
D10: Vera Moser, ol norska;
H10: Dominic Müller, OLG Thun;
D12: Fabienne Jakob, Bucheggberger OL;
H12: Fabian Aebersold, ol.biel.seeland;
D14: Simona Aebersold, ol.biel.seeland;
H14: Nicolas Müller, OLG Thun;
D16: Flavia Zürcher, OLG Huttwil;
H16: Gabriel-Michael Mathys, OLG Bern;
D18: Kerstin Ullmann, ol.biel.seeland;
H18: Joel Morgenthaler, OLV Langenthal.
21.10.2012 Resultate vom 44. Emmentaler OL
20.10.2012 Resultate vom Skandia Nacht-OL
14.10.2012 Resultate vom 39. Hondricher OL
07.10.2012 Resultate vom 10.Nat.OL
06.10.2012 Resultate der SOM
D14: 1. Lara-Jessica Mathys, Jael Wälti, Simona Aebersold;
D16: 2. Flavia Zürcher, Claudine Weber, Joana Wälti;
D18: 1. Kerstin Ullmann, Kathrin Flück, Rahela Brunner;
D160: 3. Maria Luder, Regula Bütikofer, Barbara Egger Keller;
H14: 2. Nicolas Müller, Florian Moser, Silvan Ullmann;
H16: 1. Joey Hadorn, Gabriel-Michael Mathys, Simon Dubach;
H135: 1. Luc Béguin, Christian Aebersold, Alain Berger.
23.09.2012 Resultate vom Berner Einzel-OL
21.09.2012 Resultate vom Hindelbanker Nacht-OL
09.09.2012 Resultate der Schweizer Meisterschaft im Sprint-OL
DE: 1. Brigitta Mathys; D14: 1. Simona Aebersold; H50: 2. Christian Aebersold; H80: 1. Martin Hutzli.
08.09.2012 Resultate vom 9. Nat.OL A
04.09.2012 Ausschreibung 5. OL.biel.seeland vom 30.09.2012
04.09.2012 Lagerzeitung vom OL-Lager 2012 (PDF) und Bilder dazu
02.09.2012 KM-Wochenende, BeOb-Staffel
02.09.2012 Resultate vom 15. Bike-OL Bern
01.09.2012 Resultate vom 14. Bike-OL Bern
26.08.2012 Resultate vom Thuner OL
19.08.2012 Resultate der LOM
18.08.2012 Resultate vom 8. Nat. OL
21.07.2012 Ein paar Eindrücke von den WOC 2012
09.07.2012 Resultate vom Urner OL
08.07.2012 Resultate vom 7. Nationalen OL
07.07.2012 Resultate vom Dreiländer Stadt-OL
25.06.2012 Bericht von der Jukola (besten Dank Ueli)
24.06.2012 Resultate vom 6. Nationalen OL
23.06.2012 Resultate vom 5. Nationalen OL
17.06.2012 An der Jukola hatte 'unser' Team leider kein Wettkampf-Glück.
17.06.2012 Resultate vom 36. Sensler-OL
28.05.2012 Résultats de la Course de Pentecôte, Morbier
27.05.2012 Resultate der Pfingst-Staffel und Bilder dazu
26.05.2012 Résultats de la Course de Pentecôte, Morez
20.05.2012 weitere tolle Resultate an den Europameisterschaften
18.05.2012 super Resultate an den Europameisterschaften
17.05.2012 Resultate von der Jura 3-Staffel
15.05.2012 Resultate vom 39. Murtner OL
14.05.2012 Resultate vom 28. Lysser OL
06.05.2012 Resultate vom 51. Oberwiler OL
29.04.2012 Resultate vom 4. Nationaler OL A
28.04.2012 Resultate von der Schweiz. Meisterschaft im Mitteldistanz-OL
D14: 2. Simona Aebersold; H12: 3. Fabian Aebersold; HAK: 3. Raffael Mathys; H50: 2. Christian Aebersold; H60: 3. Pekka Marti; H70: 2. Heinz Keller.
22.04.2012 Resultate vom 57. Huttwiler OL
22.04.2012 Resultate vom 7. VTT-O Neuchâtel, Long
21.04.2012 Resultate vom 6. VTT-O Neuchâtel, Middle
21.04.2012 Ranglisten des 26. Trainings-5-Tage-OL: Kategorie A, Kategorie B, Kategorie C, Kategorie D
15.04.2012 Resultate vom 3. Nat.OL A
14.04.2012 Resultate vom 2. Nat.OL A
09.04.2012 Resultate vom 1. Nat.OL A
07.04.2012 Resultate von der Osterstaffel
05.04.2012 Resultate vom 51. Münchenbuchsee Nacht-OL
31.03.2012 Resultate vom 13. Oberaargauer Nacht-OL
16.03.2012 Resultate vom norska Nacht-OL
24.02.2012 Resultate Bern by Night
21.01.2012 Rangliste Winter-Meisterschaft
17.12.2011 Rangliste Winter-Meisterschaft
26.11.2011 Rangliste Winter-Meisterschaft
07.11.2011 Resultate der TOM
19.10.2011 erste Fotos von der LOM
20.10.2011 mehr Fotos von der LOM
19.10.2011 erste Fotos von der LOM
16.10.2011
LOM 2011
M: 26.09.2011
28.07.2011 Bilder vom OL-Kurs 2011
17.07.2011 Berichte vom Nachwuchs (Juli 2011) (PDF)
22.05.2011 Resultate vom 53. Herzogenbuchser OL
06.04.2011 Ausschreibung für den Lysser-OL vom 07.05.2011
18.04.2011 Die Ranglisten vom Trainings-5-Tägeler 2011 sind da.
25.04.2011 Resultate vom 56. Bucheggberger OL
17.04.2011 Resultate vom 38. Hondricher OL
10.04.2011 Resultate an der MOM: H75: 9. Martin Hutzli; H70: 10. Carl Meyer; H65: 2. Hans Ulrich Mutti; DB: 8. Heidi Ullmann-Kurzo; D45: 8. Gaby Aebersold-Schütz; D55: 10. Ursula Spycher; D16: 6. Joana Wälti; D14: 6. Simona Aebersold; Rangliste
09.04.2011 Resultate an der SPM: H80: 7. Hans Eugster; H75: 6. Martin Hutzli; H65: 10. Heinz Keller; D45: 5. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 6. Eva Martin; D60: 8. Beatrice Eyer; D16: 3. Kerstin Ullmann, 8. Joana Wälti; D14: 1. Simona Aebersold; D12: 8. Jael Wälti; Rangliste
02.04.2011 Resultate an der NOM: H75: 2. Martin Hutzli; D14: 1. Simona Aebersold; D16: 3. Joana Wälti; D45: 2. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 3. Eva Martin; Rangliste
01.02.2011 Ausschreibung 12. Bieler Nacht-OL (*9)
19.02.2011 Rangliste der Winter-Meisterschaft vom 19.02.2011
01.02.2011 Rangliste des Grümpel-OL vom 22.01.2011
22.01.2011 Gratulationen an den Vereins-Meister Christoph Boldini und die Grümpel-Meisterin Ursi Spycher.
25.12.2010 im ganzen Winter gilt: Respektiere deine Grenzen
19.12.2010 Rangliste der Winter-Meisterschaft vom 18.12.2010
08.12.2010 Hier noch ein Bild der SiegerInnen des Valiant-Cups 2010
[Bild André Wälti]
28.11.2010 Rangliste der Winter-Meisterschaft vom 27.11.2010
07.11.2010 Resultate der TOM
Jugendliche MedaillengewinnerInnen der ol.biel.seeland an der TOM:
Simona Aebersold (D12), Jael Wälti (D12), Kerstin Ullmann (D16), Joana Wälti (D14),
Lara Jessica Mathys (D12), Gabriel Michael Mathys (H14).
Nicht auf der Foto sind die übrigen MedaillengewinnerInnen der ol.biel.seeland: Brigitta Mathys, Eva Martin, Marc Eyer und Thierry Matthey.
Herzliche Gratulation an alle !
30.10.2010 Resultate von Simone's Gold Sprint
31.10.2010 Resultate des BMOL
24.10.2010 Resultate des 38. Biberister OL
10.10.2010 Resultate des 7. Nationalen OL A und des 8. Nationalen OL A.
04.10.2010 Resultate des 5. Nationalen OL A und des 6. Nationalen OL A. Man beachte die guten Leistungen des Nachwuchses. Ebenso das sehr gute Resultat von Judith Wyder am Weltcup in Frankreich.
12.09.2010 Rangliste des KM-Wochenendes
07.09.2010 Resultate der Mitteldistanz-Meisterschaft.
Wir gratulieren Simona Aebersold zum Titel bei D12.
Resultate des 4. Nationalen OL A.
27.08.2010 OL-Lager 2010: Lagerzeitung (PDF) und Bilder dazu.
22.08.2010
Resultate der Sprint-Meisterschaft
wir gratulieren den Schweizer-MeisterInnen
Simona Aebersold (D12), Brigitta Mathys (D20),
Christian Wüthrich (HAL), Samuel Wüthrich (HAM), Christian Aebersold (H45)
und Joana Wälti für den zweiten Rang bei D14.
Resultate der Langdistanz-Meisterschaft
Schweizer-Meisterin: Simona Aebersold (D12);
Podestplätze: 3. Gabriel-Michael Mathys (H14), 2. Christian Wüthrich (HAL), 2. Martin Hutzli (H75);
Leder: Christian Aebersold (H45), Jael Wälti (D12), Joana Wälti (D14), Eva Martin (D50).
15.08.2010 Das schweizer Team hat an der Elite-WM wieder eine tolle Leistung gezeigt – wir gratulieren !
09.08.2010 Bericht von den WMOC 2010
06.08.2010 Resultate des WMOC Lang-Finals unser Bester: M55: 2. Pekka Marti
01.08.2010 Resultate des WMOC Sprint-Finals
und hier die herausragenden:
W45: 2. Gaby Aebersold-Schütz,
M45: 1. Christian Aebersold, M65: 1. Hans Ulrich Mutti, M75: 5. Martin Hutzli
Herzliche Gratulation den beiden Weltmeistern !
14.06.2010 Resultate vom 3. Nat. OL
und von der Staffel-Meisterschaft
17.05.2010 Resultate 4 jours de Suisse romande: 28. Jura 3er-Staffel, 22è CO de la Riviera, CO Valaisanne, CO du CA Rosé
02.05.2010 Resultate vom 51. Hindelbanker OL
26.04.2010 Resultate vom 55. Huttwiler-OL
18.04.2010 Rangliste des 4. OL.biel.seeland
17.04.2010 Rangliste des 24. Trainings-5-Tage-OL
12.04.2010 Resultate vom 52. Herzogenbuchser OL
05.04.2010 Resultate vom 55. Bucheggberger OL
28.03.2010 Resultate vom 2. Nationalen OL
21.03.2010 Resultate der NOM
21.03.2010 Resultate des Langenthaler OL's
07.03.2010 Resultate vom 2. Regio Olten OL
20.02.2010 Rangliste der Winter-Meisterschaft
19.02.2010 Roger Vogel hat auf dem Rückweg vom Bern by Night ein Gedicht von Ernst Jandl zum besten gegeben.
lichtung
manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein illtum!
Da muss man sich doch fragen, ob er auch OL gemacht hat.
19.12.2009 Rangliste der Winter-Meisterschaft vom 19.12.2009
09.11.2009 Rangliste der Winter-Meisterschaft vom 28.11.2009
08.11.2009 Resultate am Bieler Cross: F8: 4. Spiess Leonie; F12: 3. Aebersold Simona, 11. Wälti Jael; F14: 9. Wälti Joana; M10: 4. Aebersold Fabian, 6. Spiess Silvan; M14: 9. Mathys Gabriel; M18: 9. Zwahlen Fabian; M30: 13. Spiess Lukas; M40: 20. Zwahlen Kurt.
08.11.2009 gute Resultate an der TOM: D10: 1. Riina Jordi, Kim Hadorn, Jael Wälti; D12: 2. Simona Aebersold, Lara-Jessica Mathys, Sonja Borner; D14: 2. Anika Näf, Sandrine Müller, Kerstin Ullmann, 3. Eileen Martin, Joana Wälti, Laura Diener; HAK: 1. Thomas Eyer, Michael Eyer, Christian Wüthrich; H110: 3. Luc Béguin, Jérôme Attinger, Christian Aebersold.
25.10.2009: gute Resultate am Emmentaler OL: H10: 1. Fabian Aebersold, 3. Nils Eyer; H45: 2. Matthias Rüttimann; H50: 2. Pekka Marti; H55: 3. Ueli Hofstetter; H70: 2. Carl Meyer; H75: 1. Martin Hutzli; D10: 2. Jael Wälti; D12: 1. Simona Aebersold; D14: 2. Joana Wälti; 3. Eileen Martin; DAL: 3. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 1. Eva Martin; D55: 3. Beatrice Eyer.
18.10.2009: gute Resultate vom Tomila: D10: 1. Jael Wälti; D12: 2. Simona Aebersold, 9. Lara-Jessica Mathy; D14: 2. Joana Wälti; D20: 3. Brigitta Mathys; DB: 8. Heidi Ullmann-Kurzo; D40: 5. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 4. Eva Martin; H10: 3. Nils Eyer, 5. Fabian Aebersold; HAM: 4. Michael Eyer; H45: 3. Christian Aebersold, 9. Matthias Rüttimann; H55: 3. Pekka Marti, 4. Adrian Keller; H65: 5. Hans Ulrich Mutti.
12.10.2009: wer nicht an der BeOb-Staffel war, hat den letzten Schnee-freien Tag auf dem
Sunnbüel
verpasst und konnte auch nicht über 11 Minuten für 200m investieren.
Dabei war ich doch offensichtlich nach 4 Minuten schon nah dran (wenn man dem GPS-Zeugs trauen
will). Es geht natürlich auch viel schneller...
04.10.2009: gute Resultate am 8. Nationalen OL: D12: 1. Simona Aebersold; D14: 4. Joana Wälti, 7. Eileen Martin; D20: 2. Brigitta Mathys; D40: 1. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 7. Eva Martin; H45: 1. Christian Aebersold; H55: 3. Pekka Marti, 7. Adrian Keller.
03.10.2009: gute Resultate am 7. Nationalen OL: HAL: 1. Christian Wüthrich; H55: 3. Pekka Marti, 4. Adrian Keller; H75: 2. Martin Hutzli; D50: 7. Eva Martin; D20: 4. Brigitta Mathys; D14: 3. Joana Wälti; D10: 6. Jael Wälti.
29.09.2008: Bericht von der SOW 2009
28.08.2009: Ausschreibung des 11. Bieler Nacht-OL vom 09.10.2009
26.09.2009: gute Resultate am 6. Nationalen OL: DE: 1. Christine Rufer; D12: 1. Simona Aebersold; D14: 3. Eileen Martin; D20: 1. Brigitta Mathys; D40: 3. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 4. Eva Martin; H75: 2. Martin Hutzli; H70: 7. Carl Meyer; H55: 3. Pekka Marti; H45: 3. Christian Aebersold; H10: 3. Nils Eyer.
19.09.2009: Rangliste Klub-Meisterschafts-Lauf vom 19.09.2009
18.09.2009: Rangliste vom Bieler OL-Tag 2009
14.09.2009: gute Resultate an der Langdistanz-Meisterschaft: H10: 2. Nils Eyer; HAL: 6. Christian Wüthrich; HAM: 10. Jakob Wüthrich; H55: 1. Pekka Marti, 9. Adrian Keller; H65: 6. Heinz Keller, 7. Hans Ulrich Mutti; H75: 2. Martin Hutzli; D10: 1. Jael Wälti; D12: 2. Simona Aebersold; D20: 6. Brigitta Mathys; D40: 3. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 2. Eva Martin;
14.09.2009: gute Resultate an der Sprint-Meisterschaft: D10: 4. Jael Wälti; D12: 1. Simona Aebersold; D14: 10. Eileen Martin; D20: 1. Brigitta Mathys; D40: 2. Gaby Aebersold-Schütz; H10: 3. Nils Eyer; H75: 3. Martin Hutzli; H55: 3. Pekka Marti, 7. Adrian Keller; H45: 1. Christian Aebersold
31.08.2009: gute Resultate am 5. Nationalen OL: D10: 2. Jael Wälti; D12: 1. Simona Aebersold; D14: 7. Eileen Martin; D20: 6. Brigitta Mathys; D50: 5. Eva Martin; D40: 6. Gaby Aebersold-Schütz; H10: 1. Nils Eyer; H75: 2. Martin Hutzli; H65: 4. Heinz Keller, 8. Hans Ulrich Mutti; H55: 6. Pekka Marti; H45: 1. Christian Aebersold
23.08.2009: gute Resultate am Urseller OL: D10: 1. Simona Aebersold; D14: 2. Eileen Martin; DAL: 3. Brigitta Mathys; D35: 2. Susann Hofer; D40: 2. Eva Martin; D65: 2. Irma Eugster; H10: 1. Fabian Aebersold; H70: 2. Fritz Sieber; H75: 2. Martin Hutzli
17.08.2009: gute Resultate am Oberwiler OL: D10: 1. Jael Wälti; D12: 1. Simona Aebersold; D14: 1. Joana Wälti; D55: 2. Beatrice Eyer; D35: 1. Susanne Hofer; DAL: 1. Brigitta Mathys, 3. Gaby Aebersold-Schütz; H70: 1. Fritz Sieber; H55: 1. Pekka Marti
10.08.2009: Bericht von der Swiss O Week 2009
22.06.2009: gute Resultate an der MOM: D10: 9. Jael Wälti; D12: 1. Simona Aebersold; D40: 4. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 4. Eva Martin; H10: 7. Nils Eyer; H45: 4. Christian Aebersold; H55: 4. Adrian Keller; H75: 5. Martin Hutzli.
22.06.2009: gute Resultate am 4. Nationalen OL: D10: 8. Jael Wä:lti; D12: 1. Simona Aebersold; DAK: 3. Brigitta Mathys; D50: 3. Eva Martin; D55: 10. Beatrice Eyer; H45: 1. Christian Aebersold; H65: 10. Heinz Keller; H75: 2. Martin Hutzli.
09.06.2009: Ein Lauf-Bericht von der Pfi-Sta
16.05.2009: Rangliste des 26. Lysser OL
19.04.2009: Ausschreibung für den 26. Lysser OL
05.04.2009: gute Resultate an der NOM: D14: 5. Eileen Martin; D40: 5. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 2. Eva Martin; D55: 5. Beatrice Eyer; H35: 1. Marc Eyer; H45: 2. Christian Aebersold; H55: 7. Adrian Keller; H75: 3. Martin Hutzli.
29.03.2009: gute Resultate am 2. Nationalen OL: D12: 2. Simona Aebersold; D20: 5. Brigitta Mathys; DB: 2. Heidi Ullmann-Kurzo; D40: 5. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 1. Eva Martin; H35: 1. Marc Eyer; H45: 2. Christian Aebersold; H55: 1. Pekka Marti, 6. Adrian Keller; H65: 3. Hans Ulrich Mutti, 7. Heinz Keller
22.03.2009: gute Resultate am 1. Nationalen OL: D12: 1. Simona Aebersold; D14: 5. Kerstin Ullmann, 6. Eileen Martin; D40: 3. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 2. Eva Martin; H35: 1: Marc Eyer; H55: 1. Pekka Marti, 7. Adrian Keller; H75: 2. Martin Hutzli.
21.02.2009: Rangliste der Winter-Meisterschaft magglingen
07.02.2009: herzliche Gratulation an Didier Cuche zum WM-Titel im Super-G und zum zweiten Rang in der Abfahrt !
24.01.2009: Rangliste der Wintermeisterschaft im frienisberg
24.01.2009: Rangliste der Vereinsmeisterschaft 2008: 5. Ueli Hofstetter, 4. Kerstin Ullmann, 3. Bea Eyer, 2. Claudia Rieder, 1. Claude Rieder
24.01.2009: Gewinner des Grümpel-OLs: Simona, Gabi und Chrigu Aebersold
20.12.2008: Rangliste der Wintermeisterschaft vom 20.12.2008 im schüpberg
29.11.2008: na super – im letzten Graben der Winter-Meisterschaft im jäissberg habe ich mir einen Muskel-Riss zugezogen. Ganz entgegen der PECH-Regeln konnte ich mir keine Pause leisten, dazu war es zu kalt. Eis auflegen wäre einfach gewesen, das lag auf dem Boden rum. Compression und Hochlagern fielen erst mal ebenso aus. Ich musste ja aus dem Graben raus, wollte ich nicht da festfrieren.
02.11.2008: gute Resultate an der TOM: D10: 1. Lara-Jessica Mathys / Aline Andres / Jael Wälti; D12: 6. Michelle Ruppenthal / Simona Aebersold / Elena Nägeli; D14: 1. Anika Näf / Sandrine Müller / Kerstin Ullmann; D110: 2. Marianne Senn / Nina Vinnytska / Gab Aebersold-Schütz; H10: 7. Nils Eyer / Lars-Benjamin Mathys / Nik Schneider, 9. Silvan Ullmann / Fabian Aebersold / Julian Rösch; H12: 3. Lukas Rieder / Joana Wälti / Gabriel Mathys; H110: 4. Marc Eyer / Thierry Matthey / Thomas Stüdeli, 10. Robert Hegi / Peter Gehriger / André Wälti; H185: 7. Fritz Gehrig / Martin Hutzli / Kurt Heimoz
26.10.2008: ein Bericht über das BOLV-Wochenende (PDF) von Dominic Langenegger, und ein paar Fotos dazu.
26.10.2008: gute Resultate am 66. Berner Mannschafts-OL: D10: 1. Simona Aebersold / Jael Wälti / Sarah Bigler, 5. Sandra Gehriger / Zoe Küng / Ladina Boldini, 7. Livia Hess / Elena Hess / Mei-Zhing Pung, 8. Debora Löffel / Aline Moser / Ilaria Avato; D12: 3. Joana Wälti / Ladina Gaudy / Laura Kunz, 8. Svenja Schwab / Laetizia Klotz / Anja Hofmann; D14: 7. Kerstin Ullmann / Felicia Bertschi / Fiona Brunner, 8. Eileen Martin / Sarah Stähli / Sarah Burns; D18: 5. Ingrid Kurz / Ramona Herz / Alana Reinhard; DB: 1. Petra Wälti / Claudia Rieder / Rita Mühlebach, 9. Marie-Theres Döhrbeck / Debora Döhrbeck / Maja Schacher Rösch; D135: 3. Monika Von Allmen / Heidi Kohler / Heidi Senn; H10: 2. Silvan Ullmann / Nils Eyer / Julian Rösch, 4. Julian Rieder / Flavio Späti / Aline Andres, 5. Yann Von der Weid / Janis Schwab / Jonas Hofmann, 8. Lars-Benjamin Mathys / Nigel Husain / Lara-Jessica Mathys, 9. Noah Rieder / Sandro Guggisberg / Nils Eugster, 10. Manuel Nydegger / Lukas Sidler / Joelle Quadri; H12: 2. Gabriel-Michael Mathys / Patrick Tschan / Flavien Gousset, 3. Lukas Rieder / Roman Graf / Max Eicher; H14: 8. Timon Bucher / Tobias Döhrbeck / Cristian Apaza; H16: 6. Fabian Zwahlen / Jannik Zwahlen / Dominic Langenegger; HB: 3. Thomas Eyer / Michael Gasser / Michael Schaller; HA: 6. André Wälti / Christoph Boldini / Hanspeter Hess; S+E lang: 1. Gaby Aebersold / Christian Aebersold, 8. Eva Martin / Brian Martin; H-TOM: 9. Peter Gehriger / Michael Steinauer / Anders Olsson
25.10.2008: gute Resultate am 2. OL.biel.seeland: D10: 1. Simona Aebersold, 10. Lara-Jessica Mathys; D12: 1. Joana Wälti; D14: 3. Kerstin Ullmann, 4. Eileen Martin; DAK: 3. Susanne Hofer; D40: 1. Gaby Aebersold-Schütz; D45: 3. Barbara Egger Keller, 4. Ursula Zwahlen; D55: 2. Beatrice Eyer; D65: 4. Irma Eugster; H10: 1. Silvan Ullmann, 2. Julian Rieder; H12: 1. Gabriel-Michael Mathys, 3. Lukas Rieder; H14: 8. Jannik Zwahlen, 10. Raffael-Alexande Mathys; H16: 7. Fabian Zwahlen; HAL: 7. Marc Eyer; HB: 3. Kurt Zwahlen; H40: 6. Peter Gehriger, 10. Michael Steinauer; H55: 4. Christian Brenner; H65: 1. Heinz Keller, 7. Carl Meyer; H70: 2. Ulrich Streit; H75: 1. Martin Hutzli
12.10.2008: gute Resultate am 9.Nat.OL A: D10: 1. Simona Aebersold, 9. Lara-Jessica Mathys; D12: 6. Joana Wälti; D18: 4. Brigitta Mathys; DE: 9. Christine Rufer; D35: 8. Marianne Hulliger; D40: 5. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 4. Eva Martin; D55: 10. Beatrice Eyer; D65: 8. Irma Eugster; H10: 8. Julian Rieder; H12: 7. Gabriel-Michael Mathys, 8. Lukas Rieder; H35: 4. Marc Eyer; H55: 7. Adrian Keller; H65: 4. Heinz Keller; H75: 3. Martin Hutzli; H80: 6. Jakob Aebersold
11.10.2008: gute Resultate an der SOM: D12: 5. Simona Aebersold, Michelle Ruppentha, Elena Nägeli; DE: 10. Christine Rufer, Daniela Wehrli, Livia Seemann; H12: 5. Joana Wälti, Lukas Rieder, Gabriel Mathys; HE: 11. Thomas Eyer, Christian Mathys, Christian Aebersold; HAK: 2. Michael Eyer, Christian Wüthrich, Fabian Wassmer; H110: 2. Marc Eyer, Thierry Matthey, Laurent Baumgartner; H160: 1. Pekka Marti, Adrian Keller, Thomas Scholl; H185: 3. Heinz Keller, Alois Schneider, Ernst Baumann
06.10.2008: Lagerzeitung vom OL-Lager 2008 (PDF) und noch mehr Bilder dazu
04.10.2008: ein paar Bilder zur Klub-Reise nach Schweden 2008
04.10.2008: der Hondricher-OL musste leider wegen Schnee abgesagt werden.
29.09.2008: gute Resultate am Tessiner OL-Wochenende:
Samstag:
D10: 1. Simona Aebersold, 6. Lara-Jessica Mathys;
D12: 4. Joana Wälti;
D40: 5. Gaby Aebersold;
D50: 4. Ursula Spycher,
D55: 9. Beatrice Eyer;
H10: 8. Julian Rieder;
H12: 8. Lukas Rieder;
H65: 8. Heinz Keller;
H75: 5. Martin Hutzli
Sonntag:
D10: 3. Lara-Jessica Mathys;
D12: 10. Joana Wälti;
D18: 9. Brigitta Mathys;
D50: 4. Ursula Spycher;
H35: 3. Marc Eyer;
H75: 5. Martin Hutzli
07.09.2008: gute Resultate an der EOM: D10: 1. Simona Aebersold; D14: 8. Kerstin Ullmann; D18: 8. Brigitta Mathys; D40: 10. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 1. Eva Martin, 5. Ursula Spycher; H10: 8. Julian Rieder; H12: 7. Lukas Rieder; HAM: 7. Samuel Wüthrich; HAK: 1. Thomas Eyer, 3. Michael Eyer; H35: 6. Marc Eyer; H55: 5. Adrian Keller; H65: 8. Heinz Keller; H75: 1. Martin Hutzli
06.09.2008: gute Resultate an der SPM: D10: 4. Simona Aebersold; D40: 1. Gaby Aebersold-Schütz; D50: 3. Eva Martin; H12: 6. Lukas Rieder; HAL: 6. Christian Wüthrich; H35: 2. Marc Eyer
14.06.2008: Edgar Hommann absolvierte den Jubiläums-100er in 10:28.32 (4. bei M60) – wir gratulieren !
31.05.2008: Rangliste vom 25. Lysser OL
31.05.2008: Röbu war an der tzampata (leider kein Internet-Auftritt mehr vorhanden) in Fribourg. Wer am letzten Stadt-OL in Fribourg war kennt die Treppen ja...
15.05.2008: Ausschreibung zum 25. Lysser OL vom 31.05.2008
14.05.2008: Bilder vom sCOOL-Cup Kanton Bern, 09.05.2008 in Biel
12.05.2008: Bilder und ein wenig Text vom 24-Stunden-OL
13.04.2008: Resultate des 1. Nat.A: 1. D10 Simona Aebersold, 2. D12 Joana Wäti, 1. D50 Eva Martin, 1. D40 Gaby Aebersold-Schütz, 3. H75 Martin Hutzli, 3. H55 Jakob Freuler, 3. HAM Chruge Wüthrich
12.04.2008: Resultate der Mitteldistanz-Meisterschaft: 1. D10 Simona Aebersold, 3. D50 Eva Martin, 3. H75 Martin Hutzli, 4. H55 Jakob Freuler, 4. HAM Säm Wüthrich
07.04.2008: Gesamt-Rangliste des T5T 2008
06.04.2008: Resultate der Nacht-Meisterschaft: 1. DAL Christine Rufer, 1. H75 Martin Hutzli, 3. H55 Adrian Keller, 2. HAM Christian Wüthrich
05.03.2008: heja simaettu: euch und dem werdenden Nachwuchs alles Gute !
04.03.2008: Kantonale Cross-Meisterschaften: Brigitta Mathys gewinnt bei den Juniorinnen.
27.02.2008: Rangliste der Winter-Meisterschaft
26.01.2008: Rangliste der Winter-Meisterschaft
19.01.2008: Bravo Didier – c'était une descente superbe du Hahnenkamm !
22.12.2007: Rangliste der Winter-Meisterschaft vom 22.12.2007.
21.12.2007: neue Infos zur Reise nach Schweden im Sommer 2008.
16.12.2007:Der Internet-Auftritt von ol.biel.seeland ist umgezogen. Bitte passt eure Buchzeichen an.
Folgende eMail-Adressen sind neu gültig:
Karten: karten [ät] olbielseeland.ch
BISE-news: news [ät] olbielseeland.ch
allgemeines: info [ät] olbielseeland.ch
(die alten mit '[ät] o-l.ch' werden in Kürze abgeschaltet).
Ja, es gibt einen Weihnachtsmann, Virginia !
Oui, Virginia, le père Noël existe !
15.12.2007: heja Sime ! wir gratulieren zur Wahl als Sportlerin des Jahres 2007.
08.12.2007: Bericht vom long-jogg über den Chamben
24.11.2007: Rangliste der Winter-Meisterschaft vom 24.11.2007.
18.11.2007: Marc Eyer wurde für ein Jahr zum obersten Nidauer (Stadtratspräsident) gewählt. Wir graturlieren !
06.11.2007: ein paar Informationen zum Klub-Sommer 2008
05.11.2007: Brigitta Mathys ist für das Juniorinnenkader 2008 selektioniert.
04.11.2007: an der Team OL-Meisterschaft
haben drei Teams von ol.biel.seeland teilgenommen. Hier ihre Resultate:
14. H14: Gabriel und Raffael Mathys, Cristian Apaza
14. HE: Marc Eyer, Thierry Matthey, Thomi Stüdeli
21. H160: Heinz Keller, Christian Toberer, Max Horisberger
29.10.2007: am
Berner Mannschafts-OL
hat eine grosse Delegation vornehmlich jugendlicher TeilnehmerInnen aus
dem Seeland teilgenommen und folgende guten Resultate erlaufen:
1. D10: Svenja Schwab + Aline Andres + Jael Wälti
2. D10: Valerie Aebischer + Bledina Shala + Flavia Hirt
3. D12: Kerstin Ullmann + Felicia Bertschi + Patrizia Rösch
2. DA: Eva Martin + Heidi Schlatter + Beatrice Gehriger
3. DB: Bea Eyer + Claudia Zurbuchen + Rita Mühlebach
2. H10: Nils Eyer + Simona Aebersold + Fabian Aebersold
3. H12: Jannik Zwahlen + Patrick Tschan + Nicolas Zurbuchen
4. H12: Simon Friedli + Tobias Döhrbeck + Nico Erb
4. H14: Fabian Zwahlen + Lars Schlatter + Joel Zurbuchen
3. H16: Dominic Langenegger + Lukas Zurbuchen + Ueli Werren
1. H18: Nicolas Langenegger + David Bürge + Jonas Wicki
1. HA: Mariann Hulliger + Chruge Wüthrich + Pesche Gehriger
3. HA: Hans-Peter Hess + Claude Rieder + Bube Boldini
2. Sie+Er: Christine Rufer + Raphael Zwiker
1. OK: Christian Wüthrich
3. OM: Veronika+Christian
21.10.2007: am letzten
nationalen OL
wurde Brigitta Mathys bei D18 dritte. Die beiden
vor ihr plazierten Isabelle Feer und Bettina Aebi waren heute allerdings um 5
Minuten und mehr schneller als alle anderen.
Weitere Spitzen-Plätze erreicht haben: Eva Martin (1. D50), Köbi Freuler (1. H55),
Adrian Keller (4. H55), Marc Eyer (2. H35) und Thomas Eyer (1. HAK).
26.08.2007: Christian Mathys im Sportpanorama. Wenn ihr einen RealPlayer installiert habt, könnt ihr euch den Beitrag «Orientierungslauf, Simone Niggli-Luder gibt Einblick in den OL-Sport» im modernen Daumen-Kino ansehen. Chris hat da einen längeren Auftritt. Sein (abgekürzter) Kommentar dazu: «In Zukunft werde ich wohl ohne Helm-Kamera an den Start gehen.» Die Kartenlese-Übung sollten wir vielleicht im Hallen-Training mal ausprobieren...
23.03.2007: 10. Bieler Nacht-OL – Jubiläum und Premiere im
Schnee
Erstmals unter dem neuen Logo der ol.biel.seeland, im vergangenen Dezember
entstanden aus den OL-Gruppen Biel und Seeland, zeichneten die Mitglieder
des fusionierten Vereins für den Auftakt zur diesjährigen Berner
Nacht-OL-Meisterschaft. Zum 10. Mal war der Bieler Nacht-OL Bestandteil
der kantonalen Serie, die 1990 ihren Anfang nahm. Der Schnee aus dem kurzfristig
zurückgekehrten Winter forderte die Wettkämpfer in den Kategorien
mit grösseren Steigungen stark. Und auf den kurzen Bahnen galt es,
der Versuchung zu widerstehen, irgendwelchen Spuren zu folgen. Wie am Tag
gilt auch in der Nacht, dass sich Umwege nicht lohnen, muss der Athlet stets
wissen, wo die Ideallinie ist, um sich daran zu halten. Auch Franziska Wolleb,
Mitglied des OL-Nationalkaders, suchte infolge einer Unkonzentriertheit
ihren eher einfach als schwierig gesetzten zweitletzten Posten bis der geschaffene
Vorsprung beinahe preisgegeben war – noch reichte es aber zum Sieg
in der Hauptkategorie. Und sie stufte ihren Lauf durch die winterliche Nacht
als bemerkenswert schön ein, ähnlich tönten viele Kommentare
der fast hundert Aktiven am Ziel.
Link
zur Rangliste
18.03.2007: An diesem Sonntag wurde in Olten, der 29. Balsthaler OL durchgeführt. Dieser Lauf zählt zur Nachwuchsmeisterschaft Bern/Solothurn. Bei schönem Sonnenschein, aber heftiger Bise, war wunderbares 'Laufwetter'. Auch unsere vielfache Weltmeisterin nahm an diesem Event teil. Organisator war die OLG-Balsthal-Gäu. Insgesamt nahmen 736 OL-Läufer/innen teil. Die ol.biel.seeland hatte einige gute Resultate zu verzeichnen, wie der folgenden Rangliste entnommen werden kann: Link zur Rangliste